Kurzbeschreibung

Die Interaktion mit Informationssystemen gehört zum Alltag in unserer zunehmend digitalen Gesellschaft. Dabei ist die Wirtschaftsinformatik das entscheidende Bindeglied zwischen moderner Informations- und Kommunikationstechnologie sowie deren wirtschaftlichem Einsatz in Unternehmen. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik am Studienort Würzburg befähigt dich, komplexe Problemstellungen bei der betrieblichen Informationsverarbeitung und -versorgung zu lösen.

Das Studium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern absolvierst du auf Deutsch und teilweise auch auf Englisch. Dabei bekommst du vielfältige Fähigkeiten vermittelt. Dazu gehören methodische Problemlösung und rasche Einarbeitung in die zahlreichen Einsatzgebiete der Wirtschaftsinformatik, umfassendes Grundlagenwissen sowie fächerübergreifende Methoden- und Sozialkompetenzen. All dies befähigt dich zur Bearbeitung vielfältiger Aufgabenstellungen in verschiedenen Fach- und Managementbereichen von Unternehmen.

Letzte Bewertungen

3.6
Ali , 18.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
5.0
Verena , 11.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Jakob , 31.01.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.2
Daniel , 21.12.2022 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.8
Jürgen , 26.10.2022 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

In der Aufbau- und Orientierungsphase vom ersten bis zum vierten Semester vermitteln wir dir grundlegendes Fach- und Methodenwissen. Dazu gehören Module in den Kerngebieten Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik und -wissenschaften. Im Pflichtpraktikum während des 5. Semesters wendest du die vermittelten Kenntnisse in der Praxis an.

Anschließend spezialisierst du dich im sechsten und siebten Semester, auch Fach- und Vertiefungsstudium genannt, in einem zu wählenden Kernfach der Wirtschaftsinformatik und vier weiteren Wahlfächern aus angrenzenden Wissensgebieten. Du hast die Wahl zwischen

  • Business Software
  • Business Technologies
  • Information Security
  • Medieninformatik
  • Management digitaler Innovationen
  • Mobile Solutions

Im sechsten Semester erstellst du zudem eine große Projektarbeit und schließt das Studium mit einer Bachelorarbeit ab.

Voraussetzungen

Die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Studium ist, eine besondere Leidenschaft für Informatik und wirtschaftswissenschaftliche Themengebiete mitzubringen.

Formelle Voraussetzung für die Zulassung zum Studium an der Technischen Hochschule ist der Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), der fachgebundenen Hochschulreife, der Fachhochschulreife oder der allgemeine/fachgebundene Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Würzburg
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Würzburg
Link zur Website

Nach vier Semestern Studium ist ein verpflichtendes Praktikum vorgesehen. Den Platz organisierst du dir selbst und wirst dabei durch Portale und Praktikumsbörsen von uns unterstützt. Zeitlich ist eine zusammenhängende Dauer von mindestens 20 und höchstens 26 Wochen mit fünf Werktagen vorgeschrieben.

Das Studium befähigt zudem auch zur internationalen Zusammenarbeit. Dazu gehört ein Pflichtmodul zur Vertiefung der Kenntnisse der englischen Sprache. Zudem hast du die Möglichkeit, an Exkursionen ins Ausland teilzunehmen oder im sechsten Fachsemester ein Semester an einer Partnerhochschule zu studieren. Darüber hinaus kannst du ab dem sechsten Semester Module in englischer Sprache belegen.

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik qualifiziert dich unter anderem für Berufe in den Bereichen:

  • IT-Beratung
  • Business-/IT-Analytics
  • Produktmanagement
  • IT-Projektleitung
  • IT-Controlling
  • Training
  • Qualitätsmanagement
  • Software-Architektur
  • Software-Entwicklung
  • Betreuung Online-Shop

1. Semester

  • Mathematik I
  • Grundlagen Informatik und E-Commerce
  • Programmieren I
  • Grundlagen Wirtschaftsinformatik
  • Grundlagen Wirtschaftswissenschaften
  • AWPM

2. Semester

  • Mathematik II
  • Datenbanken
  • Programmieren II
  • Absatz- und Produktionswirtschaft
  • Rechnungswesen und Steuern
  • English for IT

3. Semester

  • Datenkommunikation
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • IT-Organisation und -Controlling
  • Logistik
  • Unternehmensführung und Organisation
  • Projektmanagement

4. Semester

  • Statistik und Operations Research
  • Software Engineering
  • Business Technologies
  • Spezielle Wirtschaftsinformatik
  • Business Software
  • Wirtschafts- und IT-Recht

5. Semester

  • Begleitete Praxisphase
  • Soft und Professional Skills

6. Semester

  • Vertiefung I
  • Vertiefungsseminar
  • Projektarbeit
  • FWPM I und II

7. Semester

  • Vertiefung II
  • Bachelor Arbeit und BA-Seminar
  • FWPM III und IV

Würzburg bietet dir ein klassisches Studentenleben, wie du es aus Erzählungen kennst. Nach den Vorlesungen geht es mit Kommiliton:innen in die Sanderstraße, das Nachtleben der Stadt erkunden. Den Sommer kannst du am belebten Main verbringen oder bei einem Spaziergang durch die Weinberge den Kopf frei kriegen. Auch die schöne Altstadt hat einiges zu bieten und lädt zum Shoppen oder Kaffeetrinken ein.

Die THWS ist eine der renommiertesten Technischen Hochschulen des Landes. Bei uns und unseren über 50 verschiedenen Studiengängen spielen die Themen von morgen eine zentrale Rolle. Du wirst gewappnet für die Zukunft!

Bereits während des Studiums wirst du in praktischen Projekten, Übungen und dem verpflichtenden Praxissemester optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet. Denn so kannst du dein erlerntes Wissen direkt anwenden und selbst anpacken.

Videogalerie

Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
+49 (0)931 3511-8168

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Alles ist gut

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.6

Alles ist insgesamt gut. Aber es hätte besser sein können. Die Dozenten sind gut, einige jedoch mit Charakter. Es wäre gut, wenn alle Vorlesungen in einer hybriden Version angeboten würden. Da es nicht immer bequem ist, um 8 Uhr morgens zu Vorlesungen zu fahren.

Studium ist das beste was es gibt

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

5.0

Es war genauso wie ich es mir vorgestellt habe, neue internationale Menschen kennenlernen, ein neues Hobby entdecken, aktiv mit den Studenten lernen. Auch die Dozenten haben mir sehr gefallen, sie sehen immer zu, dass du alles verstanden hast, sie bieten auch Online - Unterricht Möglichkeiten an,sodass auch studenten die weiter weg wohnen auch noch teilnehmen können.

Unterstützung

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.9

Jeder Dozent ist erpicht einen zu unterstützen bei egal was. Sei es eine Frage die schon 3mal gestellt wurde oder etwas anderem. Man kann immer auf sie zukommen und einem wird geholfen. Auch bei organisatorischen Dingen erfährt man Hilfe, dann wenn man sie braucht.

Praxisnahes Studium

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.2

Alle meine Dozenten kommen aus der Praxis und lehren für die Praxis - schön zu sehen war das im Praxissemester, in dem viele Lerninhalte der theoretischen Semester in praktischen Anforderungen wieder gekommen sind und ich aufgrund des praxisnahen Studiums die Anforderungen sehr leicht umsetzen konntest.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 16
  • 13
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 52 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: THWS
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023