Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Frankfurt UAS" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 888 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt IT
Das Studium zielt mit den Modulen klar auf den Schwerpunkt IT.
Vergleichsweise wenig wirtschaftliche Module könnte es für Studierende, die sich schwer tun mit dem Programmieren kompliziert werden. Für alle anderen ist das Studium ein Volltreffer.
Viele Projekte (auch aufgrund von Corona) legen den Fokus von klassischen Vorlesungen auf Anwendungsbeispiele und Projekte mit Partnerfirmen in und um Frankfurt. Dies erhöht gleichzeitig auch den Arbeitsaufwand, da die wenigen Klausuren in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe Projekte
Mit der Industrie entworfene Projekte, die für die Zukunft gemacht worden sind. Inhalte werden so praktisch gelehrt, die auch einen Mehrwert für die kooperiende Firma liefert. Sehr stark auf Data Science spezialisiert, was aber derzeit heißestes Thema ist.
Gut aufgestellt bei Data Science
Angefangen mit dem Masterstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der Frankfurt Universty of Applied Sciences habe ich im Wintersemester 2020 und damit Mitten in der Corona Phase. Die Module und Vorlesungen waren zu diesem Zeitpunkt sehr gut auf die Online-Lehre umgestellt und alles funktioniert reibungslos.
Trotz dessen, dass die Vorlesungen von zu Hause angeschaut werden, ist der Kontakt zu den Dozenten einfach und unkompliziert.
Viele Module stützen sich auf den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein sehr gutes und inhaltsvolles Studium
Laut meine Erfahrungen im Studium, war es eine sehr gute Wahl, da es ein gemischtes, umfangsreiches, inhaltsvolles Studium ist.
Die Dozenten waren sehr gut organisiert und haben sich in diese Krise sehr gut angepasst.
Lehrveranstaltungen waren inhaltsvoll, man hat vieles gelernt.
Die Uni war leider dieses Semester zu, man hatte nicht genug möglichkeiten um weitere Informationen zu suchen, deswegen könnte man sich nicht in das Thema vertiefen.
Ansonsten ist alles...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ansonsten die Hygiene Vorschriften waren streng, also super gut und ernst genommen, die Dozenten haben beobachten, dass alles richtig läuft.
Die Online Vorlesungen waren gut erklärt, man konnte fragen stellen, irgendwie war mehr Interaktion mit Dozenten und Studenten, was eigentlich meine Meinung nach gut war.
Es ist alles gut gelaufen, die Uni hat sich gut organisiert uns schnell an die änderungen reagiert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter