Wirtschaft und Recht (B.A.)
Erstes Semester extrem unterfordernd
Ich habe nur ein Semester in Zweibrücken studiert und schon nach wenigen Wochen gemerkt, dass ich hier ganz falsch bin.
Alles in allem habe ich mich als Studienanfänger mit durchschnittlichem Abitur ziemlich unterfordert gefühlt. Das Lerntempo empfand ich als sehr langsam und einige Veranstaltungen so trivial, dass man sie wenn überhaupt als Vorkurs anbieten kann.
Bsp: "Quantitative Analyse und Planung". Klingt anspruchsvoll, ist aber in Wirklichkeit nur in Stillarbeit mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wirtschaft und Recht gehören zusammen
Sehr informative Inhalte und gut erklärte Zusammenhänge werden professionell übermittelt.
Auf Fragen wird spezifisch eingegangen.
In Zeiten von SARS CO-VID setzen die Dozenten alles daran, unsere Vorlesungen so gut es geht online zu Händeln.
Studieren an der Hochschule Kaiserslautern macht Spaß und bildet.
Sehr interessanter Studiengang
Ich habe zwar erst angefangen, aber bin sehr froh über meine Wahl. Es ist nicht so trocken und langweilig wie alle sagen, denn es fließen viele praktische Teile ein. Die praktischen Teile lockern alles auf, machen Spaß und man versteht den Theorieteil eventuell besser.
Spannende Inhalte und viel Potenzial
Der Studiengang Wirtschaft und Recht wurde 2018 zum ersten mal an der Hochschule angeboten. Trotz anfänglich holpriger Organisation und Probleme die jeder neuer Studiengang mit sich bringt, bemühen sich die Dozenten (vor allem der Studiengangsleiter) das Studium abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Neben den typischen Vorlesungen werden häufige Besuch im Gericht organisiert, da der Studiengang in Kooperation mit dem Oberlandesgericht Zweibrücken zusammen arbeitet.
Leider spezialisiert sich der Studiengang mehr auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter