Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Technomathematik" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1765 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertung

4.4
Selmedin , 11.01.2025 - Technomathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Der technische Fortschritt, der auf den Erkenntnissen in den Naturwissenschaften basiert, ist ohne Mathematik undenkbar. Die Informatik hat diesen Prozess beschleunigt und neue Möglichkeiten eröffnet. Technische Neuerungen entwerfen und testen Erfinder heute meistens mit Hilfe von Computersimulationen und ersetzen dadurch die experimentellen Methoden. Der Studiengang Technomathematik vermittelt Dir die für diese Prozesse notwendigen Kenntnisse.

Technomathematik studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Mathematik
Bachelor of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Technomathematik
Master of Science
TU Dortmund
Technomathematik
Bachelor of Science
KIT
Technomathematik
Master of Science
Uni Wuppertal
Industrial Mathematics and Data Analysis
Master of Science
Universität Bremen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Technomathe and der technischen Universität

Technomathematik (B.Sc.)

4.4

Meine Erfahrung mit dem Fach fing zunächst durchwachsen an da der Einstieg doch recht schwer war. Es ist natürlich überwiegend Mathe und an sich auch kein Fach dass man so einfach auf sich alleine gestellt studiert. Von daher empfehle ich jedem sich in Gruppen zusammen zu tun. Der Inhalt und deren Anwendung ist allerdings sehr spannend und wird immer gefragter. Kein Unternehmen das Maschinen oder deren Bauteile herstellt kommt ohne...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber Unterstützung

Technomathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Es ist ein sehr anspruchsvoller Studiengang aber man wird immer von den Lehrenden unterstützt und zum dran bleiben motiviert. Es studieren nur sehr wenige diesen Stufiengang weshalb es eine gute Möglichkeit gibt leengruppen zu finden und es gibt fast eine eins-zu-eins Betreuung.

Nichts besonderes

Technomathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Da sich der Studienverlauf geringfügig von der normalen Mathematik unterscheidet, ist es praktisch egal welchen der beiden Studiengänge man wählt. Bei Technomathematik ist man lediglich eingeschränkter in der Nebenfachwahl und muss anstatt zweier Seminare ein Projekt machen. Das Studienprojekt ist das praktischste was man im Verlauf des Studiums erlebt.
Am wichtigsten ist sich gemeinsam an Aufgaben zu setzen wodurch man sehr nette Leute kennenlernt. In Dortmund habe ich bisher nur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hartes Studium

Technomathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Wenn man etwas geschafft hat, ist es mega cool, aber da muss man erstmal genug Zeit hinein investieren und dazu kann man sich nicht immer so motivieren, wie es sein sollte.
Also wer das studieren möchte, sollte diszipliniert genug dafür sein.

Ist man das aber, dürfte man keinerlei Probleme haben und hat ein echt cooles Studium in angenehmer Umgebung.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024