Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1594 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Tolles Studium
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Sportstudium ist super, dozent lustig, offen und hilfsbereit und Kommilitonen auch alle super! Man bekommt viel Unterstützung von jedem in jeglicher Hinsicht. Auch wenn einzelne Prüfungen, je nach Sportart aus der man kommt, schon gut anspruchsvoll sind.
Praxisrelevantes Studium
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Das Sportstudium auf Lehramt (Staatsexamen) hat in Würzburg wirklich Spaß gemacht. Die Veranstaltungen sind sinnvoll und helfen einem im Beruf (Lehrer) wirklich weiter. Der Umgang mit Dozenten ist sehr harmonisch. Einzig und allein die Ein- beziehungsweise Zuteilung der Kurse kann frustrierend sein.
Nur Positives
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Das Sportstudium in Würzburg bietet viele umfangreiche Facetten. Von den sehr kompetenten und herzlichen Dozierenden über das klar strukturierte Vorlesungs- und Seminarangebot bis hin zu der Gemeinschaft, die sich nur unter Sportstudierenden finden lässt!
Sehr praktisch und studentenorientiert
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Das Sportstudium ist mit vielen praktischen Kursen gefüllt, bei denen man sportlich sehr viel Fähigkeiten lernt und sich verbessert. Die Inhalte sind auf Studenten ausgelegt und sind so super spannend und interessant. Online Sport zu unterrichten ist egal wie gut man es umsetzt nicht annähernd so gut wie in Präsenz. Daher bin ich froh, dass nach einem halben Semester schon wieder Präsenztermine mit Einschränkungen möglich waren und so das Online...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter