Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1411 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Organisation bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Praxisnahe Lehre, tolle Dozenten!
Sport Lehramt
Dozenten sind sehr auf das Wohl der Studenten bedacht. Studieninhalte sind praxisbezogen und realitätsnah.
Der Sportcampus wurde vor kurzem komplett saniert und auch für den inklusiv gestaltete Unterrichtsstunden stehen vielfältige Gegenstände zur Verfügung (Sportrollstühle, etc.). Das Freizeit-Sport Angebot des Ahs lässt keine Wünsche frei.
Prüfungen fanden teilweise in Präsenz statt, die Hygienekonzepte wurden gut organisiert und umgesetzt.
Gar nicht so leicht wie man denkt
Sport Lehramt
Alles klappt gut, Klausuren liegen gut. Allerdings ist es nicht so leicht, wie man vor ddm Studium vielleicht hätte denken können.
Besonders Fächer wie BeWi sind sehr lernintensiv. Aber gerade praktische Seminare wie beispielsweise Sportspiele machen extrem viel Spaß.
Toller Campus
Sport Lehramt
Renovierte Außenanlage. Für Förderschullehramt ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich, was entspannt ist. Du solltest allerdings dennoch sportlich sein, ansonsten macht das Studium keinen Sinn für dich.
Erfahrene Dozenten. Allerdings sehr umfangreiche Theorie, die oft physikalische und biologische Komponente besitzen.
Viel zu umfangreich
Sport Lehramt
Ich finde man muss viel zu viele praktische Prüfungen ablegen. Es wäre sinnvoller Helfergriffe in einer Prüfung zu zeigen anstatt dass man selbst etwas vorturnen muss. Bei manchen Prüfungen kommt man locker ohne zu Trainieren durch und bei anderen muss man sich richtig reinhängen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter