Sport (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 593 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Der Wechsel macht es
Sport (M.Ed.) Lehramt
Habe von Weingarten nach Ludwigsburg gewechselt und bin so viel zufriedener, denn es ist ein Weltenunterschied zwischen den PHs.
Zwar sind auch hier Probleme, aber Ludwigsburg ist wesentlich näher an der Praxis und schafft den Spagat zwischen Theorie und Praxis, während in Weingarten alles ,,verwissenschaftlicht“ wird.
Sport in Ludwigsburg macht Spaß!
Sport (M.Ed.) Lehramt
An der PH in Ludwigsburg fühle ich mich als Sportstudent sehr wohl. Es werden sowohl in der Praxis als auch in der Theorie viel abwechslungsreiche und interessante Seminare und Vorlesungen angeboten. Dabei ist es auch immer gut möglich einen Platz in der Lehrveranstaltung zu finden.
Sport ist das wichtigste Fach in der Grundschule
Sport (M.Ed.) Lehramt
Im Sport bekommt man nicht nur den Kopf frei, es wird auch der Teamgeist der Klasse gefördert. Hier kann vom stressigen Lernen und dem Schüleralltag mit Ganztagesbetreuung eine Auszeit genommen werden. Die Schüler kommen sowohl körperlich als auch geistig an ihre Grenzen und lernen sich und ihren Körper besser kennen!
PH Ludwigsburg
Sport (M.Ed.) Lehramt
Das wichtigste im Studienleben ist, dass eigentlich alle Studenten gut miteinander klar kommen und miteinander feiern können. Die Sportfachschaft organisiert grandiose Parties.
Das Studium an sich ist anspruchsvoll aber gut zu schaffen, die Lehrveranstaltungen sind sehr abhängig vom Dozenten und dadurch unterschiedlich in Gestaltung, Anspruch und Stoff der mitgenommen wird. Wenn man die Dozenten kennt und weiß wer gut ist und wer nicht, dann kommt man sehr gut durch.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter