Vorheriger Bericht
Gemeinsames Leben & Lernen
Persönlich, kompetent und vielseitig
Das Studium hat mich auf verschiedene Art und Weise geprägt und weitergebracht. Das gemeinsame Leben in WGs, die überschaubare Anzahl im Semesterkurs und die nahbaren Dozierenden haben mich persönlich wie auch fachlich gefordert und gefördert. Ich würde das Studium an der CVJM Hochschule jeder und jedem empfehlen, die / der Lust auf einen kleineren Studienrahmen mit vielen Möglichkeiten für fachliches, persönliches und spirituelles/ religiöses Wachstum hat. Die Studienschwerpunkte können größtenteils individuell bestimmt werden, wenn in vielen Lehrveranstaltungen auch Anwesenheitspflicht herrscht. Außerdem muss die Bereitschaft mitgebracht werden, Zeit und Energie in das WG- und Campusleben zu investieren. Der Alltag ist schon relativ stark durchgetaktet und mit verschiedenen Angeboten gefüllt und trotzdem trägt man eine Eigenverantwortung, gute Prioritäten zu setzten und selbstbestimmt zu agieren. Das Studium bietet zusätzlich u.a. Möglichkeiten im Bereich der Weiterbildung in Richtung der Erlebnispädagogik oder der missionarischen Verkündigung.
- nahbare Dozierende, eher kleine Studierendenzahlen, persönlicher Lebens- und Lernalltag, praxisnahe Lerninhalte, Raum für Glauben und Spiritualität
- teilweise mühsame Bürokratie, Anwesenheitspflicht
Elisa hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.