Psychologie (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Sie möchten lernen, was den Menschen antreibt und bewegt – und wie sich bestimmte Erlebnisse und Erfahrungen auf die Psyche auswirken? Im universitären, NC-freien Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU Health and Medical University erhalten Sie einen breiten Überblick über das Gebiet der Psychologie und machen sich mit Forschungsmethoden und psychologischer Diagnostik vertraut. Zu den anwendungsorientierten Schwerpunkten des Studiengangs zählen Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie und Pädagogische Psychologie. Im Verlauf des Studiums eignen Sie sich fundierte wissenschaftlich-methodische Kompetenzen an, die Sie im Rahmen von Praktika und einer sechswöchigen berufsqualifizierenden Tätigkeit trainieren.
Entscheidend für Ihre berufliche Zukunft: Der Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU ist berufsrechtlich anerkannt. In Verbindung mit einem psychologischen Masterstudium der Psychotherapie schließen Sie Ihre akademische Ausbildung mit der Approbation als Psychotherapeut:in ab. Für eine niedergelassene Tätigkeit in eigener Praxis ist eine zusätzliche Fachweiterbildung erforderlich.
Vollzeitstudium
Grundlagen beruflicher Handlungskompetenz
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Anwendung der Pädagogik
- Grundlagen der Medizin
- Grundlagen der Pharmakologie
Erweiterte Fachkompetenzen - Anwendungsfelder
- Störungslehre
- Psychologische Diagnostik
- Allgemeine Verfahrenslehre: Psychotherapieverfahren
- Prävention & Rehabilitation
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- weitere Anwendungsfelder: Wahlmodule
Berufspraktische Kompetenzen
- Orientierungs-Praktikum
- Berufsqualifizierende Tätigkeit
Wissenschaftliche, methodische und rechtliche Kompetenzen
- Wissenschaftliche Methodenlehre
- Forschungsorientiertes Praktikum
- Berufsethik und Berufsrecht
- Bachelorarbeit
Für die Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie an der HMU benötigen Sie:
- die Allgemeine Hochschulreife / Abitur (§ 9 BbgHG).
Das Studium an der HMU ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Psychologie stehen Ihnen bereits viele Türen offen. Sie können beispielsweise als Fachkraft in Bereichen der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder in arbeits- und organisationspsychologischen Bereichen Verantwortung übernehmen. Zur weiteren Kompetenzvertiefung - auch im Hinblick auf die psychotherapeutische Versorgung - bieten wir Ihnen an der HMU den Masterstudiengang Psychotherapie M.Sc. an.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Finanzierung eines Hochschulstudiums. Sie entscheiden, welcher Finanzierungsweg am besten zu Ihrer Situation passt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die HMU hat ein Netzwerk von über 20 Partnerhochschulen weltweit. Studierende der HMU haben dadurch die Möglichkeit, an Partnerhochschulen in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien/Ozeanien zu studieren. Erste Anlaufstelle ist das International Office der HMU.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Familiäre Uni (im Bereich Psychologie)
Im Großen und Ganzen sehr gute Uni mit familiären Flair. Mit jedem Semester entwickelt sich alles weiter und Probleme werden schnell gelöst. Die Dozenten sind stets sehr bemüht und stehen für Frauen immer zur Verfügung, sei es online oder in Person. Gibt es organisatorische Fragen ist es manchmal schwierig den richtigen Ansprechpartner zu finden, jedoch wird einem immer und schnell geholfen. Die Gebäudekapazitäten erreichen langsam ihr Maximum, da die Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium mit Luft nach oben
Die HMU bietet mit dem B.Sc. Psychologie ein insgesamt sehr solides und gut aufgebautes Studium. Besonders positiv sind die engagierten Dozierenden, die persönliche Atmosphäre und die strukturierte Vermittlung der Inhalte, die eine gute Vorbereitung auf den Master und die Berufspraxis ermöglichen. Die Module sind sinnvoll aufeinander abgestimmt, sodass ein roter Faden im Studium erkennbar ist. Kritisch anzumerken ist allerdings das wenig flexible digitale Lernen: Vorlesungen müssen verpflichtend in Präsenz besucht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im B.Sc. Psychologie kann man leider keine Seminare/Vorlesungen online verfolgen.
Dozenten und Professoren sind stets gut zu erreichen und antworten schnell.
Interessant
Das studium selbst ist super spannend mit tollen modulen. Wir lernen viele Naturwissenschaftliche Grundlagen, sogar medizinische, was meiner meinung nach den studiengang noch interessanter macht. alles ist sehr wissenschaftlich fundiert und trotzdem sehr verständlich. Die Module hängen alle irgendwie miteinander zusammen und sind aufeinander anwendbar. Der Statistische Teil kann zwar echt anstrengend sein, ist trotzdem machbar, da meine Uni ein Tutorium anbietet. Vom Stoffvolumen insgesamt im studiengang ist es zwar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mit Psychologie die Welt und mich besser verstehen
Mein Psychologiestudium hat mir geholfen, das Denken und Handeln anderer besser nachzuvollziehen – auch in Momenten, in denen ich selbst ganz anders reagieren würde. Ich habe gelernt, Unterschiede nicht einfach zu werten, sondern sie wirklich verstehen zu wollen. Ich begegne anderen mit mehr Offenheit, Empathie und Respekt – ob im Freundeskreis, in der Partnerschaft oder im Umgang mit Menschen, die im Alltag oft ignoriert werden. Gerade Begegnungen mit Obdachlosen zeigen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
HMU Universitätszentrale Villa Carlshagen
HMU - Health and Medical University
Olympischer Weg 1
14471 Potsdam
Vollzeitstudium