Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
Nüchterne Bachelorthemen/schlechtes Studienformat
Leider hat die Uni wenig aus der Corona-Zeit gelernt und es gibt gar keine asynchronen Vorlesungen mehr.
Außerdem werden für den gewählten Schwerpunkt nicht ausreichend Bachelorthemen angeboten. Allein die Suche nach einem geeigneten Thema, zugeschnitten auf den Schwerpunkt, gestaltet sich als schwierig.
Ich studiere gerne dort.
Die Ausstattung ist gut. Teils werder die Lehrveranstaltungen auch online angeboten. Vor allen in der Crona-Zeit hat die Onlinelehre sehr gut geklappt. Manchmal gibt es organisatorische Probleme, wie zum Beispiel bei der Klausurplanung. Nach einer Kontaktaufnahme mit dem Stuga oder der Studiengangsleitung wird dies aber schnell gelöst.
Vielfältig und spannend
Durch die Kombination aus BWL und Maschinenbau ist das Studium sehr abwechslungsreich und interessant. Das einzige negative ist die Kommunikation auszuwischen den jeweiligen Fachbereichen. Teilweise überschneiden sich Klausuren und das wäre wirklich vermeidbar.
Bekommt man genug Informationen?
Es ist der perfekte Einblick in Technische Kenntnisse und auch Wirtschaftliche Kenntnisse.
In den Beiden Bereiche werden die wichtigsten Informationen und Inhalten beigebracht. Somit hat man einen sehr guten Eindruck von dem Technischen Aspekt im Bezug der Wirtschaft.
Man kann mit diesem Studium überall in der Witschaft Fuß fassen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter