Bewertungen filtern

Lebenskunst studieren

Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Neben den Grundlagen in theoretischer und praktischer Philosophie, Gesellschaftstheorie und Kunsttheorie, welche das Ph.A.S.E. Studium vermittelt, können durch die freie Wahl der Kurse viele weitere Bereiche erkundet werden.
Im Verlauf meines Studiums habe ich mich unter anderem mit Philosophiegeschichte, Psychologie, Digitalisierung, Kunstgeschichte und -kritik, Wirtschaftsethik, Musik und Meditation beschäftigen können.
Das Studium hat maßgeblich zur Entwicklung meiner Persönlichkeit beigetragen, indem ich Disziplin und Verantwortung, kritisches Denken und Hinterfragen, Argumentieren und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein toller Studiengang

Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Ph.A.S.E. ist ein toller Studiengang mit inspirierenden Inhalten und interessanten Menschen. Es kommt bei der Strukturierung viel auf Eigeninitiative an und das regt, genauso wie die Inhalte auch, zum Denken an. Ich bin froh Ph.A.S.E. studiert zu haben und kann den Studiengang sowie die Hochschule nur weiterempfehlen.

Relevanter Studiengang

Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Ich habe wirklich sehr gern an der Alanus Hochschule studiert. Die Inhalte sind alle sehr gesellschaftsrelevant und ein hoher Aktivismus bei den Studierenden wird vorausgesetzt und gefördert. Das interdisziplinäre Konzept zwischen Philosophie, Kunst und Gesellschaft geht sehr gut auf. Ich würde das Studium sowohl für Menschen empfehlen, die noch auf der Suche sind, als auch für solche, die bereits einen Fokus in ihren Studien gelegt haben.
Ich habe viele Möglichkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreich und ganzheitlich

Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Ob man von einem Waldorfhintergrund kommt oder einem ganz anderen: man kann die Veranstaltungen so wählen, dass es zu einem passt. Man bewegt sich viel, kommt mit Leuten ins Gespräch, Die Dozenten sind immer ansprechbar. Der Stundenplan absolut individuell wählbar. Manchmal würde ich mir direktere Bezüge zu praxisprojekten und co wünschen.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.2
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Header-Bild 1: Antonia Krüger

Header-Bild 2: Antonia Krüger

Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023