Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Bereich Philosophie
- Grundlagen des philosophischen Arbeitens
- Erkennen, Mensch und Welt
- Ethik und Spiritualität
- Praxisprojekt Philosophie
Bereich Kunst
- Grundlagen des künstlerischen Schaffens
- Kunst und Gesellschaft
- Kunst erfahren und verstehen
- Praxisprojekt Kunst
Bereich Gesellschaft
- Grundlagen des sozialwissenschaftlichen Arbeitens
- Gesellschaft in Bewegung
- Entstehung von Neuem & Soziale Innovation
- Wirtschaft und Verantwortung
- Praxisprojekt Social Entrepreneurship
Integration und Schwerpunktsetzung
- Bereichsübergreifende Integration
- Schwerpunktbildung
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- als gleichwertig anerkannte Vorbildungen oder
- unter bestimmten Bedingungen die Fachhochschulreife oder die fachhochschulgebundene Hochschulreife
- Ausländische Studienbewerber müssen einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse erbringen (durch TestDaF, DSH oder ein gleichwertiges Zertifikat).
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Ungeheuer Vielfältig
In diesem Studiengang ist es möglich, sich aus ca. 50 Veranstaltungen (jedes Semester neue) sich seinen eigenen Verlauf zusammenzustellen. Es knüpft sehr an die alte Idee der Universität an, den Menschen ganzheitloch zu bilden, was mir sehr gut gefällt.
Horizont erweitern
Ich habe tolle Inhalte kennengelernt, die interdisziplinär verknüpft wurden. Durch die eigene Schwerpunktsetzung konnte man seinen Horizont erweitern und seine eigenen Erfahrungen reflektieren und wissenschaftlich fundieren. Es herrscht ein besonders nettes Klima an dieser Hochschule.
Lebenskunst studieren
Neben den Grundlagen in theoretischer und praktischer Philosophie, Gesellschaftstheorie und Kunsttheorie, welche das Ph.A.S.E. Studium vermittelt, können durch die freie Wahl der Kurse viele weitere Bereiche erkundet werden.
Im Verlauf meines Studiums habe ich mich unter anderem mit Philosophiegeschichte, Psychologie, Digitalisierung, Kunstgeschichte und -kritik, Wirtschaftsethik, Musik und Meditation beschäftigen können.
Das Studium hat maßgeblich zur Entwicklung meiner Persönlichkeit beigetragen, indem ich Disziplin und Verantwortung, kritisches Denken und Hinterfragen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein toller Studiengang
Ph.A.S.E. ist ein toller Studiengang mit inspirierenden Inhalten und interessanten Menschen. Es kommt bei der Strukturierung viel auf Eigeninitiative an und das regt, genauso wie die Inhalte auch, zum Denken an. Ich bin froh Ph.A.S.E. studiert zu haben und kann den Studiengang sowie die Hochschule nur weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus II Alfter
Alanus Hochschule
Villestraße 3
53347 Alfter
VollzeitstudiumTeilzeitstudium
Header-Bild 1: Antonia Krüger
Header-Bild 2: Antonia Krüger