Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
Große Vielfalt - Sich selbst in Inhalten entdecken
Durch die vielen interessanten Inhalte können verschiedene Bereiche der Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und der bildenden Künste kennengelernt werden. Da Kurse und Inhalte sehr frei gewählt werden können, findet so jeder, was zu einem persönlich passt. Der direkte und oft enge Kontakt zu den Dozent:innen ist eine große Hilfe und unterstützt beim Finden der eigenen Studienschwerpunkte.
Sehr diverse Inhalte
In diesem Studium ist für jedes denkerische Interessengebiet etwas dabei. Der Stundenplan kann individuell gestaltet werden, so kann jeder selbst seinen individuellen Forschungsfokus setzten. Es wird auch viel Raum gegeben eigene Projekte und Ideen mit ins Studium zu tragen.
Ungeheuer Vielfältig
In diesem Studiengang ist es möglich, sich aus ca. 50 Veranstaltungen (jedes Semester neue) sich seinen eigenen Verlauf zusammenzustellen. Es knüpft sehr an die alte Idee der Universität an, den Menschen ganzheitloch zu bilden, was mir sehr gut gefällt.
Horizont erweitern
Ich habe tolle Inhalte kennengelernt, die interdisziplinär verknüpft wurden. Durch die eigene Schwerpunktsetzung konnte man seinen Horizont erweitern und seine eigenen Erfahrungen reflektieren und wissenschaftlich fundieren. Es herrscht ein besonders nettes Klima an dieser Hochschule.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Header-Bild 1: Antonia Krüger
Header-Bild 2: Antonia Krüger