Kindheitspädagogik und Familienbildung (B.A.)
praxisorientierten Studium
Das Studium hat sich bisher als sehr Praxisorientiert erwiesen. So, dass mit genauen Vorstellungen von dem was auf mich zu kommt in das Arbeitsleben einsteigen kann. Die Inhalte waren meines Erachtens nützlich und wurden von jeweils geeigneten Dozenten unterichtet.
Viele Hoffnungen aber leider nur teilweise erüllt
Ich hatte viele Hoffnungen als ich vor 3 1/2 Jahren mit dem Studium begonnen habe. Ich hatte immer den Traum in diesem Bereich zu arbeiten und wollte mir durch die Kombination aus Kindheitspädagogik und Familienbildung viele Türen offen halten.
Jedoch haben sich meine Erwartungen nur teilweise erfüllt, da mir viele Studieninhalte nicht ganz gefallen haben, bzw. Habe ich nicht den Sinn für diese Qualifikation gesehen. Viele Module waren meiner Meinung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bis jetzt gefällt es mir sehr gut!
Da ich erst ins 3. Semester gekommen bin, kann ich noch nicht den gesamten Studiengang bewerten, aber bis jetzt gefällt es mir sehr gut und die Studieninhalte sind auch sehr interessant! Das einzige, was etwas stört ist die Organisation. Manchmal geht dabei zu wie bei Hempels unter’m Sofa ;’D
Dennoch kann ich den Studiengang an alle weiter empfehlen, die später gerne mit Kindern zusammenarbeiten oder auch Familien in der Erziehung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium aber was damit anfangen?
Interessante Inhalte aber zu breit gefächert, anschließend schwierig einen passenden Master zu finden, da überall spezifische Creditpoints fehlen. Die Inhalte haben einen im privaten Bereich auf jeden Fall weitergebracht, im Bezug auf die Erziehung der eigenen Kinder.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter