Kindheitspädagogik und Familienbildung (B.A.)
Meine Erfahrungen
Oft war es sehr unorganisiert, ich hab öfter nicht durchgeblickt leider…die Dozent:innen sind sehr nett, das Praktikum musste in den Semesterferien gemacht werden, das fand ich ziemlich nervig, jetzt wird das im Semester angeboten, das finde ich besser.
Sehr interessanter Studiengang
Der Studiengang Kindheitspädagogik und Familienbildung ist sehr interessant und weit gefächert. Soziale Berufe werden oft vernachlässigt oder als schlecht angesehen. Umso wichtiger ist es, dass solche Studiengänge angeboten werden. Mit nur 70 weiteren Studenten ist mein Studiengang eher ein kleiner Studiengang. Dadurch können die Dozenten viel besser und leichter auf einzelne Probleme und Fragestellungen eingehen. Ich würde meinen Studiengang jedem weiter empfehlen. Die Seminar Und Vorlesungsthemen sind nämlich sehr interessant....Erfahrungsbericht weiterlesen
Angenehme Studienjahre
Der Studiengang ist sehr informativ und mit Eigeninitiative und Interesse auch gut zu meistern. Die Dozenten vermeiden das Gefühl von Hierarchie und begegnen den Studierenden auf Augenhöhe. Die TH Köln ist gut ausgestattet und der Campus Südstadt liegt in einem sehr attraktiven Teil von Köln mit top Infrastruktur.
Ziemlich durchwachsen
Es gibt sehr sehr wenige Dozenten, die einen kompetenten Eindruck machen, sowie auch wirklich kompetent sind. Das ist ziemlich schade, denn eigentlich haben viele Dozierende promoviert, was eine gewisse Kompetenz voraussetzen sollte. Zudem ist es so, dass die Organisation ziemlich mühsam ist. Teilweise wissen die Dozierenden weniger, als die Studenten selbst. Besonders während der online Lehre. Es wird nichts Neues angenommen, sondern nur auf Präsenz gepokert, was sehr enttäuschend ist....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter