Naturschutz und Landnutzungsplanung (B.Sc.)
Beste Entscheidung, die ich hätte treffen können
Der Großteil der Inhalte erhält meine volle Aufmerksamkeit und mein höchstes Interesse. Am meisten gefällt mir die direkte Praxis, welche in den meisten Modulen vorkommt. An der Organisation scheitert es manchmal, das kann man aber verkraften. Alles in einem: ein toller Studiengang mit Zukunftsperspektive!
Wichtige Dokumente werden im Moodle-Kursraum veröffentlicht und sind zu jeder Zeit einsehbar.
Für verschiedene Wahlpflichtmodule und Projekte gibt es ein unkompliziertes digitales Anmeldeverfahren.
Durch die eigene Hochschul-E-Mail-Adresse sind viele Dozenten und Professoren online erreichbar.
Familiär und praxisorientiert
Die Hochschule Neubrandenburg ist für jeden was, der eine kleine familiäre und praxisnahe Hochschule sucht. Die Dozenten sind echt super und auch das Umland von Neubrandenburg ist wirklich schön. Ich selbst studiere hier Naturschutz und Landnutzungsplanung im Bachelor und bin sehr zufrieden.
Eine gute Erfahrung
Das Studium ist sehr praktisch mit vielen Projekten und Exkursionen. Man bekommt in der ersten Semestern eine breite Grundlage zum Aufbau und zur Funktionsweise der Natur und von planungsprozessen. In den weiterführenden Semestern, baut man diese aus.
Offline empfehlenswert
Vermutlich gilt das für viele Studiengänge, aber insbesondere dieser leidet immens unter dem Wegfall von Praxis in Form von Vorlesungen vor Ort und Exkursionen. Während und vor allem zu Beginn der Pandemie habe ich mich als Studierende von vielen (aber nicht allen!) Dozierenden sehr allein gelassen gefühlt, da nicht alle in der Lage waren eine zur qualitativ hochwertige Online-Lehre zu ermöglichen, weil sie (gewissermaßen verständlicherweise) überfordert und vermutlich ähnlich motivationslos...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter