Naturschutz und Landnutzungsplanung (B.Sc.)
Es geht auch mal raus! Praxisnah.
Das Studium an sich ist echt cool. Man sitzt nicht nur das ganze Semester im Hörsaal, sondern man geht auch mal raus und wendet es an. Die meisten Professoren sind auch gut zu erreichen und helfen gerne weiter. Das einzig negative ist die Organisation. Es ist oft recht kurzfristig und spontan.
Beste Entscheidung
Das Studium war die beste Entscheidung die ich machen konnte. Genau dass was ich erwartet/ mir erhofft hatte. Interessante Lehrinhalte und gute Professoren. Außerdem herrscht in der Hochschule ein angenehmer Umgang miteinander, da sie nicht zu groß ist.
Abwechslung im Studium
Das gute ist wirklich, dass viel Abwechslung vorliegt, die Spanne zwischen Praxis und Theorie ist gut ausgeglichen, Grad in den ersten Semestern. Desweiteren werden viele Projekte außerhalb der Hochschule Angeboten, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Lehrveranstaltungen sind nicht allzu anspruchsvoll, bis jetzt waren 2-3 wirklich anspruchsvolle dabei, der Rest ist gut machbar.
Tolles Fach! Katastrophale Organisation
Das Studium beinhaltet tolle Lehrveranstaltungen und die Dozenten sind alle mehr als kompetent und durchaus daran interessiert Inhalte an die studierenden weiterzugeben. Oftmals werden diese Inhalte in Form von alternativen Prüfungsleistungen abgefragt, sodass "Bolemie-lernen" nur sehr selten ist.
Die Organisation ist katastrophal. Evtl. auch Corona daran schuld aber bspw. Ist die Anmeldung zu den Modulen bzw. die Erstellung des Stundenplans zu Beginn des Semesters jedes mal eine Herausforderung aufs Neue,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter