Naturschutz und Landnutzungsplanung (B.Sc.)
Sehr praxisorientiertes Studium
Wer die Natur schätzt und liebt, für den ist dieser Studiengang genau das richtige. Man startet das Studium mit einer Exkursionswoche, die optimal die Möglichkeit bietet seine Kommilitonen kennenzulernen. Über das Sommersemester arbeitet man an Projekten oder lernt das im Wintersemester theoretisch gelernte Wissen im Gelände anzuwenden. Ich bereue meine Entscheidung keinesfalls, dieses tolle Studium gewählt zu haben!
Nachhaltigkeit
Als ich das Studium begann, wusste ich eigentlich nur, dass ich in meinem späteren Beruf gerne draußen unterwegs wäre und vor allem intensiven Umweltschutz betreiben möchte. Und genau das ist es auch, was ich In meinem Studium lerne. Ich bin fast täglich auf Exkursionen in der Natur und habe die Möglichkeit aktiv für unsere Umwelt zu kämpfen. Wir alle und auch die nächsten Generationen sollen die Möglichkeit haben ein nachhaltiges...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen wurden ebenfalls online abgehalten. Klausuren wurden in einem virtuellen Prüfungsraum freigeschaltet und mündliche Prüfungen über Zoom und WebEx angehalten. Das Format hat mir tatsächlich besser gefallen, da ich vor dem Computer nicht so aufgeregt war, wie zum Beispiel im Prüfungsraum der Uni.
Von allem etwas
Man lernt unglaublich viel über Deutschlands Natur und wie wir sie in Zukunft besser bewahren und planen können. Es gibt in den Sommersemestern viele Exkursionen um auch einen praktischen Eindruck der Arbeit zu erhalten. Es ist leider oft chaotisch, was aber möglicherweise auch auf die Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Ich kann es weiterempfehlen, wenn man die Natur liebt!
Guter, interessanter Studiengang
Mir gefallen die Inhalte sehr und viele der Dozenten sind sehr kompetent und machen gute Vorlesungen und Seminare. Ausnahmen gibt es hier bei den Dozenten auch, wie wahrscheinlich überall.
Manchmal ist ist Kommunikation für das Orgnisatorische etwas schwierig und die Planung generell, insbesondere durch Corona hat die Kommunikation und die Planung gelitten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter