Medizinpädagogik (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizinpädagogik" an der privaten "HSD Hochschule Döpfer" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Köln und Regensburg angeboten. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 299 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Teilzeitstudium
Solider Studiengang
Insgesamt ein solider Studiengang. Die Inhalte sind überwiegend medizinisch, was auch vollkommen in Ordnung, sofern man den Bachelor dort auch gemacht hat. Der Bachelor ist mit pädagogischem Schwerpunkt (meiner Meinung nach vollkommen richtig), der Master baut hier größtenteils darauf auf. Aber auch im Master gibt es pädagogischen Input, welcher insgesamt auf weitergehende Aufgaben an einer Schule vorbereitet.
Medizinisches Lehrpersonal
Ich studiere im 1. Semester M.A. Medizinpädagogik und bin bisher sehr positiv angetan von den Modulen und den Lehrinhalten.
Die Dozenten sind größtenteils wirklich gut und vermitteln das Wissen mit Freude. Für Anregungen ist die Hochschule offen und dankbar!
Besonders für medizinisches Lehrpersonal finde ich den Studiengang wichtig, da vorhandenes Wissen vertieft und neues Wissen vermittelt wird!
Der Austausch mit anderen Berufsgruppen macht außerdem Spaß und kann sich als sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit Spaß
Studieren an der HSD macht Spaß. Es gibt an der HSD für alles immer einen Ansprechpartner. Das Arbeitsklima innerhalb der Kohorte ist angenehm. Die Lehre ist sehr kompetent und abwechslungsreich. Auf der eigenen Onlineplattform Trainex kann man viele Dinge einsehen und sich vernetzten. In der Coronapandemie wurde sehr schnell gehandelt und die Digitalen Vorlesungen bestmöglich gehalten. Auch die Klausuren wurden in einem anderen Prüfungsformat angehalten. Die Dozenten sind immer per...Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswert - mit Freude am Lernen
Tolle Hochschule, toller Studiengang. Interessante Persönlichkeiten unter den Kommilitonen und Dozenten. Die Dozenten sind alle stets freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und vor allem kompetent. Sehr interessante Module, die selbst über das Digitale Studieren abwechslungsreich und spannend gelehrt werden. Es gibt keinen Grund ein Studium an der HSD nicht während der Corona-Pandemie und dem Digitalen Studieren zu beginnen. Die Hochschule meistert die Herausforderungen sehr gut und informiert in engen Intervallen über Neues/Anstehendes/Veränderung/etc....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter