Bewertungen filtern

Ich bereue es sehr

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Ich hätte nie in Frankfurt anfangen dürfen.

Ich war so naiv.

Ich dachte, es wäre egal, an welcher Uni man in Deutschland Medizin studiert.

Dass ich solche Schwierigkeiten bereitet bekommen würde, das hatte ich nicht erwartet.
Und es handelt sich um vollkommen unnötige Schwierigkeiten, die einem da gemacht werden. Das hat alles nichts mehr damit zu tun, die Belastbarkeit von Studierenden erhöhen zu wollen oder sie meinetwegen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Willkür und Druck

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Mein erster Eindruck der Goethe Universität war eigentlich ganz gut, doch dann begann das Studium! In Frankfurt gilt das System der Willkür. Es kommt in fast jedem Fach darauf an, von welchem Dozenten du abgefragt wirst und es ist immer Glück, ob du eine Prüfung bestehst oder nicht. Häufig wollen die Professoren die Studenten nicht bestehen lassen und somit werden die Prüfungen extrem schwer gemacht mit hohen Durchfallquoten am Ende....Erfahrungsbericht weiterlesen

Man schafft mehr als man glaubt

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Leider ist mein Studiengang sehr unorganisiert und als Studentin habe ich das Gefühl ständig fast exmatrikuliert zu werden, wegen irgendwelchen Fristen.
Auch die Atmosphäre ist teilweise psychisch sehr belastend, da wir oftmals - meiner Meinung nach - unnötigem Stress ausgesetzt sind.
Jedoch interessiert mich das Fach und eine Dozenten schaffen es mich sehr zu begeistern. Die Uni Frankfurt macht es einem nicht leicht, doch auch nicht unmöglich und man wächst...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studentenleben an der Uniklinik?

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Das Medizinstudium ist bekanntlich eines der anspruchsvollsten Studiengänge, verbunden mit täglichem Lernen und kaum Freizeit. Das stimmt aber nur teilweise! Ich bin noch in der Vorklinik und kann daher nur teilweise von Erfahrungen berichten.
An der Uni Frankfurt sind die ersten beiden Jahre, sprich die ersten vier vorklinischen Semester bis zum Physikum, sehr anstrengend, weil zum Einen sehr viel Stoff gelernt werden muss und zum Anderen wird der Stoff in...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 82
  • 138
  • 40
  • 3
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 263 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 658 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2024