Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Medical Science" an der privaten "Karl Landsteiner Privatuniversität" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Krems an der Donau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 72 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 121 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.

Letzte Bewertungen

2.9
Pia , 06.04.2025 - Medical Science (B.Sc.)
4.9
Alma , 01.04.2025 - Medical Science (B.Sc.)
3.3
Jasmin , 13.02.2025 - Medical Science (B.Sc.)
4.4
Laurin , 12.01.2025 - Medical Science (B.Sc.)
3.3
Marie , 16.12.2024 - Medical Science (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
63.000 €¹
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Krems an der Donau
Hinweise

Der Abschluss des BA Medical Science stellt die Voraussetzung für das darauf aufbauende Masterstudium Humanmedizin der KL dar, das dann mit dem Abschluss "Dr.med.univ." endet.

Studiengebühren: 10.500€¹ pro Semester

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Nahtübungen im Skills Lab der KL
Quelle: Karl Landsteiner Privatuniversität

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Bewertungen filtern

Ein bisschen unorganisiert

Medical Science (B.Sc.)

2.9

Obwohl wir die Stundenpläne und Gruppeneinteilungen teilweise sehr spät erhalten, wird der Unterrichtsstoff insgesamt sehr gut und verständlich vermittelt. Die Lehrkräfte sind engagiert und achten darauf, dass wir den Stoff nachvollziehen können. Trotz der organisatorischen Herausforderungen ist die Qualität der Lehre hoch, was das späte Planen zum Teil wieder ausgleicht. Der Englischunterricht im Medizinstudium ist praxisnah und hilfreich. Medizinische Fachbegriffe und Kommunikation mit Patienten werden gezielt geübt und gut vermittelt.

Einfach perfekt für mich

Medical Science (B.Sc.)

4.9

Das Curriculum mit den aufbauenden Modulen und der stetigen Wiederholung und Vertiefung der Themen ist genau das richtige für mich. So wird man immer wieder damit konfrontiert und kann so sein Wissen immer weiter festigen.

Auch die Tatsache, dass die Unterrichtssprache des Bachelors Englisch ist spricht für diese Uni. Es bietet einem internationale Möglichkeiten. Außerdem ist die Sprache der Wissenschaft ja auch Englisch.

Die überaus netten und kompetenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

So cool aber so anstrengend

Medical Science (B.Sc.)

3.3

Medizin ist ein so so so interessantes Fach und ich bin jeden Tag dankbar die Möglichkeit zu haben, das zu studieren, was ich liebe. Was ich weniger liebe ist der Druck und das System. Rückblickend hätten wir im 1. + 2. Jahr viel VIEL mehr Stoff unterbringen können, damit die anderen Jahre (vorallem das 3. Jahr) nicht so ausarten. Das 3. Jahr ist echt nicht lustig und dem ach auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gut, eine ausgezeichnete Ausbildung für Ärzte

Medical Science (B.Sc.)

4.4

Bis jetzt sehr gut, ab und zu etwas unnötige Vorlesungen, aber alles in allem sehr zufrieden. Die Studierenden sind alle sehr nett. Es ist sehr familiär und man hällt zusammen. Trotzdem dem fakt, das es privat ist, sind die Prüfungen nicht ohne, also man wird nicht durchgeschoben. Viele Stundenten haber davor schon studiert und arbeiten neben her um sich das Studium zu finanzieren, also dass ist ebenfalls möglich. Wir haben...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 53
  • 14
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 72 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 78 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024