Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Der Abschluss des BA Medical Science stellt die Voraussetzung für das darauf aufbauende Masterstudium Humanmedizin der KL dar, das dann mit dem Abschluss "Dr.med.univ." endet.
Studiengebühren: 10.500€¹ pro Semester
Ein bisschen unorganisiert
Obwohl wir die Stundenpläne und Gruppeneinteilungen teilweise sehr spät erhalten, wird der Unterrichtsstoff insgesamt sehr gut und verständlich vermittelt. Die Lehrkräfte sind engagiert und achten darauf, dass wir den Stoff nachvollziehen können. Trotz der organisatorischen Herausforderungen ist die Qualität der Lehre hoch, was das späte Planen zum Teil wieder ausgleicht. Der Englischunterricht im Medizinstudium ist praxisnah und hilfreich. Medizinische Fachbegriffe und Kommunikation mit Patienten werden gezielt geübt und gut vermittelt.
Einfach perfekt für mich
Das Curriculum mit den aufbauenden Modulen und der stetigen Wiederholung und Vertiefung der Themen ist genau das richtige für mich. So wird man immer wieder damit konfrontiert und kann so sein Wissen immer weiter festigen.
Auch die Tatsache, dass die Unterrichtssprache des Bachelors Englisch ist spricht für diese Uni. Es bietet einem internationale Möglichkeiten. Außerdem ist die Sprache der Wissenschaft ja auch Englisch.
Die überaus netten und kompetenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leer Unterlagen werden alle online zur Verfügung gestellt
Eine Anmeldung für verschiedene Veranstaltungen ist bequem online möglich.
So cool aber so anstrengend
Medizin ist ein so so so interessantes Fach und ich bin jeden Tag dankbar die Möglichkeit zu haben, das zu studieren, was ich liebe. Was ich weniger liebe ist der Druck und das System. Rückblickend hätten wir im 1. + 2. Jahr viel VIEL mehr Stoff unterbringen können, damit die anderen Jahre (vorallem das 3. Jahr) nicht so ausarten. Das 3. Jahr ist echt nicht lustig und dem ach auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut, eine ausgezeichnete Ausbildung für Ärzte
Bis jetzt sehr gut, ab und zu etwas unnötige Vorlesungen, aber alles in allem sehr zufrieden. Die Studierenden sind alle sehr nett. Es ist sehr familiär und man hällt zusammen. Trotzdem dem fakt, das es privat ist, sind die Prüfungen nicht ohne, also man wird nicht durchgeschoben. Viele Stundenten haber davor schon studiert und arbeiten neben her um sich das Studium zu finanzieren, also dass ist ebenfalls möglich. Wir haben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Krems an der Donau
Karl Landsteiner Privatuniversität
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Vollzeitstudium