Medical Science (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medical Science" an der privaten "Karl Landsteiner Privatuniversität" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Krems. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 24 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Motivierend, spannend, grenzenlos!
Das Studium ist top organisiert mit unglaublich tollen Professoren die immer motiviert bei der Sache sind. Unsere Praktika und Seminare sind spannend und interessant gestaltet. Die Lehrerenden sind äußerst freundlich und stets bereit alles genau zu erklären. Top Uni, schöne Stadt, tolles Umfeld!
Ausgezeichnete Dozenten
An der Kl gibt es gerade für Anatomie und Physiologie ausgezeichnete Dozenten. In anderen Fächern gibt es teils weniger gute Vortragende, was aber nicht extrem ins Gewicht fällt, da diese Fächer nur selten unterrichtet werden. Die Organisation ist nur suboptimal, was mich persönlich aber nicht weiter stört.
Familiäre Universität mit erstaunlicher Qualität
Kleingruppenunterricht an einer Medizinischen Universität spricht allein für sich, paart man diesen dann noch mit qualitativ hochwertigsten Vorlesungen nach neuestem Stand der Medizin und technisch einwandfreiem Support entwickelt man eine hervorragende Grundlage für gute Ärzte!
Die Studienkosten dieser Privatuniversität sind nicht nur verhältnismäßig niedrig, sondern angesichts der verschiedenen Stipendien auch relativierbar und für jedermann erschwinglich!
Nach meinem ersten Jahr an der KLPU kann ich diese Einrichtung nur wärmstens empfehlen wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen werden im Präsenzmodus abgehalten, ebenso wie Seminare und Laborpraxis.
Vorlesungen finden grundsätzlich im Dualmodus online und präsent statt.
Super Professoren, neue Uni
Die Zusammenarbeit mit den Professoren ist wirklich nicht vergleichbar mit anderen Unis (ich habe auch schon an der TU Wien studiert welche auch einen guten Ruf hat). Das Studierenden-Professoren-Tutoren- Verhältnis ist wirklich super.
Das einzige was ich bemängeln würde wäre das Study Service/ Administration. Dieses wird jedoch auch von Jahr zu Jahr besser.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter