Leistungsdruck im Studium
Dass Medizin nicht vergöttert werden soll - es kommt voll und ganz drauf an, wie viel Zeit man investiert. Kein Studium ist besser/schlechter und Noten sind Momentaufnahmen mit wenig Aussagekraft. Das Geheimnis gut (notenmäßig als auch mental) durch das Studium zu kommen sind eigentlich deine Freunde/Studienkolleg:innen. Man darf sich keinen Stress von Außen, aber vor Allem nicht von sich selbst machen lassen.
Außerdem habe ich die Vorurteile gegen eine Privatuni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie haben ein super Verwaltungssystem, wo man online schnell Dozenten per Mail kontaktieren kann, alle Infos bekommt und jede Vorlesung/Stundenplan einsehen kann. Es mangelt leider eh an den eigentlich Unterrichtseinheit, die ganze Organisation davor klappt eigentlich sehr gut online.
Sehr gutes Medizinstudium
Neue Organisation des Medizinstudiums. Ohne Physikum. Es wird nach System gelernt und jedes Jahr kommt mehr dazu. Das Jahr endet meist nicht mit frage Zeichen oder dem Gefühl ich hab nur die Hälfte gelernt. Eine gute Struktur meiner Meinung nach. Auch Dozenten sind top… außer physik.
Privatschulen Klischee? Nein danke!
Ich hatte sehr angst am ersten Tag: vor den Leuten, da ich immer an das Klischee der Privatschulen gedacht habe. Das wurde komplett widerlegt als ich die Studierenden und meine jetzigen Freunde kennenlernte. Die Uni ist eine Familie vom ersten bis zum sechsten Jahrgang. Die ÖH organisiert extrem viele Veranstaltungen und kleine Trips - bei denen man auch die anderen Jahrgänge kennen lernt. Mit dem eigenen Jahrgang wird man durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im allgemeinen sehr zufrieden
Ich studiere noch nicht sehr lange aber ich muss sagen, dass die Dozenten sehr nett sind und dass ich mit dem Aufbau der Module sehr zufrieden bin!!
unzufrieden bin ich mit den Studiengebühren
Wir haben auch neben den modulen personal developement skills was mit auch sehr gefällt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter