Medientechnologie (B.Sc.)
Organisation geht besser
Meiner Meinung nach könnte man gerade für das erste und zweite Semester mehr Möglichkeiten für die Organisation des Studiums bieten. Viele kommen direkt aus der Schule und sind sehr verloren an einer Hochschule, ohne wirklich Hilfe wie man was macht.
Veraltete Lehransätze und Pädagogik
Leider oft veraltete Lehransätze der Professoren. Es wird einem im ersten Semester nicht der Eindruck von Unterstützung vermittelt sondern nur ihr müsst überall über 300h Arbeit reinstecken und niemand sagt dir wie du das schaffen sollst. Gerade Mathe bei [...] meiner Meinung nach sehr veralteter Pädagogik Ansatz.
Sehr schwer, viel Informatik
Es sind zwar 7 Semester „Regelstudienzeit“, allerdings ist dies kaum machbar. Die meisten brauchen mindestens doppelt so lang. Außerdem ist der Studiengang sehr technisch und Informatik sowie Mathe-Lastik. Ungefähr 80% der Leute in meinem Jahrgang haben abgebrochen. Man lernt natürlich viel und manche Sachen machen auch Spaß. Allerdings ist der Name des Studiengangs meiner Meinung nach sehr irreführend. Trotzdem hat man nach dem Studium sehr gute Berufschancen und viel gelernt.
Interessanter Studiengang
Toller Studiengang mit interessanten Inhalte für alle Technik- und Medienbegeisterte. Da es ein Ingenieursstudiengang ist, gibt es viele naturwissenschaftliche Fächer. Diese naturwissenschaftliche Fächer beinhalten sehr viel Stoff, weshalb man eine ordentliche Portion Selbstdisziplin mitbringen muss.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter