Medientechnologie (B.Sc.)
Selbstmanagement!
In diesem Studium lernt man sehr schnell wie man sich selbst anpassen muss bzw. Wie man alles mit seinen Mitstreitern organisieren muss. Dieses Studium bzw. Die Dozenten legen Großen Wert auf Gruppenarbeit und wollen dass die Studenten zusammen lernen.
Viel Luft nach oben.
Man hat vielen Bereichen etwas mitgenommen, aber nachdem Studium ist man Spezialist*in in seinen Bereich. Die Praktischen Übungen könnten vertiefter und länger sein. Digitales Studium geht fit. Darüber hinaus sollte ein Paar Module angepasst werden in Hinblick auf Überschneidung mit anderen Modulen.
Tolle Kommilitonen
Das tollste an meinem Studiengang sind die Kommilitonen. Es ist weitaus mehr Mathetechnisch als erhofft, aber die Kommilitonen machen alles besser und haben insgesamt ähnlich Hobbies.
Die Lerngruppen helfen sehr beim verbessern der eigenen Fähigkeiten.
Die Organisation hier ist zu simpel.
Ich verstehe zu wenig.
Dauerhafter Druck
In dem Studiengang Medientechnologie an der TH Köln wird man in den ersten Semestern eingeführt in Mathematik, Informatik und Elektronik. Allerdings wird auch verlangt dass man in Mathe und Informatik wöchentliche Abgaben bzw. Tests macht, was auf der einen Seite gut ist damit man auch dauerhaft lernt. Allerdings führt es auch dazu, dass man dauernd gestresst ist und sich nur auf die Tests und die Abgaben konzentriert. Da diese Abgaben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter