Medientechnologie (B.Sc.)
Schlechte Organisation, Inhalt des Modul perfekt
Als Syrer habe ich sehr gute Ehrfahrungen an der TH obwohl die Schwirigkeiten und Voraussetzungen durch die Sprache. Alles ist super gut, angefangen von der Betreuung durch Dozenten bis zum Inhalt des Modulen, sehr gut miteinander Verknüpft und abgestimmt, und Praktiken, die gut mit neuen Äquipmenten ausgestattet sind .
Ich bin obwohl alle schwirigkeiten und Voraussetzungen sehr zufrieden an der TH Köln
Kreative Vielfältigkeit
Man lernt vielfältig und kreativ, wie Informatik , Elektrotechnik , Fotografie, Videoaufnahmen , Mathematik. Ich kann sagen alles auf einmal hat inhaltlich das Fach Medientechnologie. Ich bin in 3. Semester und bin zufrieden. Ich empfinde euch, es auszuwählen.
Interessant, kreativ und dennoch technisch
Als Quereinsteiger in den Studiengang war der Übergang äußerst unkompliziert. Zu Beginn des Studiums wird viel Wert auf Organisation und Zeit-Management. Das hilft stark für den weiteren Verlauf des Studiums. Der Studiengang ist geprägt von vielen Projekten (was in der Branche und im Berufsfeld üblich ist) und Gruppearbeiten. Dennoch wird einem die Möglichkeit geboten sich auch persönlich darzustellen, Leistungen zu erbringen und wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Inhaltlich breit aufgestellt
Die Uni ist alt, genau wie die Profs. Zum Glück wird in ein paar Jahren ein neuer Campus gebaut. Inhaltlich ist der Studiengang sehr anspruchsvoll, was dazu führt, dass ein Nebenjob und das Studium nur sehr schwer zu verbinden sind, wenn man in Regelstudienzeit fertig sein möchte. Mit dem Studiengang hat man ein breitgefächertes Wissen, dass in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden kann.
Die Organisation ist schwierig, das könnte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter