Media: Conception & Production (B.A.)
Eigeninitiative
Das Studium lebt zwar von coolen Dozenten und netten Vorlesungen, man selbst nimmt aber am meisten mit Eigeninitiative mit. Eigene Projekte und viel Arbeit in Hochschulprojekte führt eigentlich am meisten dazu, dass man etwas lernt. Offenheit und keine Angst vor Neuem sollte übrigens eine Grundvoraussetzung sein.
Vielseitig und sehr praktisch
In diesem Studiengang lernt man wirklich ein großes Feld der Medienproduktion kennen. Zudem ist alles sehr praktisch ausgelegt, sodass wir viel mehr Workshops haben um das Equipment kennenzulernen als Vorlesungen. Außerdem gibt es zu jedem Bereich eine praktische Aufgabe, die selbst viel Entfaltungsmöglichkeiten bringt.
Etwas Polarisierend
Man muss auf jeden Fall sehr viel Leidenschaft mit sich bringen. Es ist auf jeden Fall ein guter Studiengang, um sich zu orientieren welchen kreativen Bereich man präferiert, da bereits im ersten Semester viele Bereiche abgedeckt werden. Der Studiengang ist sehr praxisnah, unter anderem muss man bereits im zweiten Semester ein Pflichtpraktikum absolvieren. Der kleine Teil Theorie, der beinhaltet ist, ist teilweise sehr langweilig und Informatik/Physik lastig (nicht unbedingt schwierig...Erfahrungsbericht weiterlesen
MCP studieren?
Der Studiengang an der Hochschule Rhein-Main ist durchaus empfehlenswert. Der Mediencampus unter den Eichen verfügt über sehr umfangreiche Technik und bietet den Studierenden auch Zugang dazu. In sieben Semester werden ausreichend praktische Kurse und Lernnachweise gefordert. Die integrierten Praktika sollten aber mit bedacht vorher geplant werden, da die Erfahrung zeigt, dass es schwierig ist kurzfristig eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Dieser Campus ist auch als Mediencampus bekannt.
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter