Medieninformatik (B.Sc.)
Anstrengender aber spaßiger Studiengang
Wie auch in jeder Uni, gibt es immer irgendwelche Dozenten die man nicht so gerne mag, aber generell finde ich die Hochschule mega nice. Die Ausstattung und die Veranstaltungen, sowie die Initiativen in der Hochschule sind hervorragend. Man hat allerlei Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln und kann auch sehr einfach Freundschaften schließen. Einfach genial :).
Alles an Dokumente findet man online im Selbstbedienungs-Funktion. Alle Seminare kann man online anmelden und die Dozenten antworten echt sehr schnell auf eure E-Mails.
Ganz in Ordnung
Gerade die Ausstattung könnte in einem so praxisorientiertem Studiengang besser sein. Die Dozenten und Lehrinhalte sind ganz gut. Das digitale Studieren während Corona lief eigentlich gut.
Manche Informationen sind schwer zu finden, Website und Wiki sollten besser überarbeitet werden.
Generell hat es aber durch die vielen Uni Portale gut funktioniert.
Prüfung waren alle vor Ort.
Studium mit vielfältigem Angebot an Wahlfächern
Das Medieninformatikstudium an der HdM vermittelt im Grundstudium Basis Skills im Software und Web Development. In den weiteren Semestern hat man dann eine breite Auswahl an Themenbereichen, in denen man sich vertiefen kann, wie z.B. Produktmanagement, Computergrafik, Design, etc.
Ich fand dadurch konnte man viel ausprobieren.
Zu viel Informatik, zu wenig Medien
Ist ein reines Informatik Studium. Man wird zum Softwareentwickler ausgebildet aber lernt nicht wirklich viel über Medien oder kreatives.
Ansonsten ist die Hochschule eigentlich echt ganz gut. Haben eine fast gute Ausstattung im Medienbereich. Stuttgart ist halt Stuttgart.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter