Vorheriger Bericht
Anstrengend aber macht manchmal auch Spaß
Leben oder Studieren, was ist dir wichtiger?
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Mathematik auf Lehramt ist eine sehr interessante Angelegenheit. Allerdings ist der Weg im Studium nicht immer so einfach unf nicht immer sehr Eindeutig. Es gibt zwar Bildungs-/Erziehungswissenschaften sowie Didaktikmodule in der Mathematik die fördernd auf die künftige Unterrichtsgestaltung wirken können, allerdings sind viele Studienthemen inhaltlich weit entfernt vom Lehrerjob. Die Fächer des Studiums bereiten nicht wirklich auf das Leben eines Lehrers vor. Es sind teilweise nur sehr schwierige Konzepte, wahrscheinlich um überprüft zu werden, ob man Qualifiziert genug ist, um Mathematik zu unterrichten, was völlig in Ordnung ist, allerdings sich unnötig viel über das gesamte Studium zieht. Ich würde mir wünschen, dass Lehramt einen komplett eigenen Studiengang bekommt welcher mehr auf das richtige Unterrichten mit richtigen Inhalten vorbereitet, anstatt nur auf dem höchsten Niveau meist unverständliche Sachen abzufragen. Ich sage nicht, dass diese komplett wegfallen sollen, sondern nur um einiges reduziert werden sollten, da der Fokus hierbei nicht auf den relevanten Dingen für das leben als Mathelehrer liegt. Daher muss man sehr viel Zeit und Energie aufbringen, um alles in guter Zeit zu meistern.
Ich möchte niemanden abschrecken. Aber wer nicht bereit ist sehr viel Energie und Zeit zu investieren sollte sich das noch einmal überlegen, ob das auch wirklich das ist was man durchziehen möchte.
Ich möchte niemanden abschrecken. Aber wer nicht bereit ist sehr viel Energie und Zeit zu investieren sollte sich das noch einmal überlegen, ob das auch wirklich das ist was man durchziehen möchte.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Im digitalen Sinne kann ich leider nicht sehr viel dazu sagen. Es gibt die offizielle Uni-Seite, die online Bib, moodle, MS-Teams, mit denen man sehr gut arbeiten kann. Aber sonst gibt es meines Wissens nicht allzuviele Möglichkeiten. Es reicht aber auf jeden Fall aus und man hat in vielen Fällen, die Möglichkeit sich online das meiste zu beschaffen, wie zB. Seminar-/Vorlesungsinhalte, Altklausuren, etc.