Master of Business Administration (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Master of Business Administration" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 531 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Herausforderndes Studium, das sich lohnt!
Das Studium an der Otto-von-Guericke-Business School mit Präsenz in Helmstedt ist für jeden zu empfehlen, der nebenberuflich den MBA absolvieren will. Das Juleum empfängt einen mit historischem Charme und nostalgischem Flair.
Auf die Doppelbelastung von Arbeit und Studium wird von Seiten der Dozenten gut eingegangen. Ebenso werden die unterschiedlichen Werdegänge und Branchen der Studierenden wertgeschätzt und genutzt, um Theorie und Praxis zu verbinden. Dennoch sollte man sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Video-Aufnahmen.
Informationsweitergabe über Moodle.
Empfehlenswerte Weiterqualifikation
Es werden umfangreiche Inhalte kompetent vermittelt und systematisch abgeprüft. Die Wissensvermittlung wird durch praktische Übungen ergänzt. Da dieses Studium neben dem Beruf absolviert werden kann, finden die Veranstaltungen am Wochenende statt. Es sind ausreichend Plätze vorhanden.
Sehr lehrreich! Absolute Empfehlung
Ich würde mich zu jeder Zeit wieder für das Studium entscheiden. Im direkten Vergleich zu einem Vollzeitstudium (Bachelor staatlich) konnte ich mir viel mehr Wissen aneignen. Die Dozenten haben Spaß an ihrer Arbeit, das merkt man deutlich. Perfekt ist auch der Einklang mit Theorie und Praxis. Berufliche Themen kann man in den Vorlesungen ansprechen oder erlerntes Wissen im Beruf anwenden/umsetzen. Ich kann nur jedem raten der mit dem Gedanken spielt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut organisierter berufsbegleitender Studiengang
Aus meiner Sicht ein gut zu studierender Weg neben dem Beruf. Das lieg im Vergleich zum Fernstudium zum einen daran, dass es wöchentliche Präsenzveranstaltungen gibt und es für mich somit neben dem Beruf leichter war, die Themen durchgängig zu bearbeiten. Zum anderen ermöglicht einem der direkt Kontakt zu anderen Studierenden und die Gruppenarbeiten mit eben diesen, ein gutes Lern- und Arbeitsklima. Die Organisation durch die Verantwortlichen ist sehr gut und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter