Master of Business Administration (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Master of Business Administration" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 884 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Organisation bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Sehr preisintensiv für mittelmäßiges Studium
In der Coronazeit wurden schnell Lösungen gefunden. Leider war das gesamte Studium sonst nicht gut organisiert, ständig Änderungen und späte Bekanntgabe der Prüfungstermine, was berufsbegleitend sehr ungünstig ist. Wenig Flexibilität, wie man sie berufsbegleitend eigentlich bräuchte. Die Hälfte der Dozent*innen war sehr gut , die andere dafür sehr schlecht. Evaluationsbögen wurden nur sporadisch verteilt, auf Kritik wurde zwar reagiert aber nicht mit tatsächlichen Lösungen. Studieninhalte waren stellenweise sehr interessant und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit guten Inhalten und super Organisation
Das Studium ist von vorn bis hinten super organisiert. Bei Fragen und Anliegen steht das Team der Businessschool stets mit Rat und Tat zur Seite. Die Inhalte sind herausfordernd, aber mit Fleiß und Durchhaltevermögen auf jeden Fall zu schaffen. Ich würde es jederzeit weiterempfehlen.
Herausforderndes Studium, das sich lohnt!
Das Studium an der Otto-von-Guericke-Business School mit Präsenz in Helmstedt ist für jeden zu empfehlen, der nebenberuflich den MBA absolvieren will. Das Juleum empfängt einen mit historischem Charme und nostalgischem Flair.
Auf die Doppelbelastung von Arbeit und Studium wird von Seiten der Dozenten gut eingegangen. Ebenso werden die unterschiedlichen Werdegänge und Branchen der Studierenden wertgeschätzt und genutzt, um Theorie und Praxis zu verbinden. Dennoch sollte man sich bewusst machen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Video-Aufnahmen.
Informationsweitergabe über Moodle.
Empfehlenswerte Weiterqualifikation
Es werden umfangreiche Inhalte kompetent vermittelt und systematisch abgeprüft. Die Wissensvermittlung wird durch praktische Übungen ergänzt. Da dieses Studium neben dem Beruf absolviert werden kann, finden die Veranstaltungen am Wochenende statt. Es sind ausreichend Plätze vorhanden.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter