Jetzt informieren
Präsenz ist Trumpf – wir können aber auch digital
Die Lehrziele der FHDW Hannover umfassen deutlich mehr als die Vermittlung von reinem Fachwissen. Bei uns stehen auch soziale und kommunikative Qualifikationen hoch im Kurs. Die Erfahrung der letzten 2,5 Pandemiejahre hat gezeigt, dass diese Softskills nur bedingt auf digitalem Wege vermittelt werden können. Um unserem besonderen Qualitätsanspruch in der akademischen Ausbildung gerecht zu werden, setzen wir im Wintersemester 2022/23 wieder voll auf Präsenz und holen alle Studierenden zurück in Hannovers Freundallee – wohl wissend, dass wir bei Bedarf jederzeit wieder digitale und hybride Vorlesungsformate einsetzen können.
Jetzt informieren

Kurzbeschreibung

Mit diesem Management-Studiengang werden Sie zum gefragten Marketing- und Vertriebsexperten für Fach- und Führungsaufgaben. Sie beschäftigen sich intensiv mit Theorie und Praxis der wichtigsten Themenbereiche von Marketing und Vertrieb. Darüber hinaus entwickeln Sie die Fähigkeit, praktisch anwendbare Lösungen für Aufgabenstellungen eines Unternehmens zu finden und umzusetzen. In nahezu jedem Studienquartal erarbeiten Sie in Praxisprojekten Lösungen für reale Unternehmen und trainieren so Ihre Problemlösungskompetenz. Die Themen sind nah am Puls der Zeit: u.a. digitales Marketing, Vertriebsprozesse, Change Management und internationale Perspektiven. Das Ergebnis: Sie erarbeiten sich höchste Employability für den Ein- und Aufstieg in Marketing- und Vertriebsberufen.

In nur 21 Monaten erreichen Sie den Master of Arts und verschaffen sich damit einen soliden Karrierevorsprung. Eine anschließende Promotion ist ebenfalls möglich.

Hinweis: Der Master-Studiengang Marketing- und Vertriebsmanagement befindet sich derzeit in der Reakkreditierung und im Genehmigungsverfahren des MWK Niedersachsen.

Letzte Bewertungen

4.6
Max , 14.02.2023 - Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)
5.0
Nick , 08.01.2023 - Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)
4.7
J. , 30.12.2022 - Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)
4.8
Anouk , 30.12.2022 - Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)
5.0
Caterina , 28.12.2022 - Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Kompetenzblock Management

  • Unternehmensstrategie in volatilen Zeiten
  • Verantwortungsvolle Unternehmensführung
  • Business Intelligence
  • Personalführung, Personalentwicklung und Anreizsysteme
  • Change Management und agile Projektmethoden

Kompetenzblock Marketing

  • Internation Business (Lehrveranstaltung in Englisch)
  • Produkt- und Markenmanagement
  • Export Marketing (inkl. Exportprojekt)
  • Marketingstrategie (inkl. Marketingprojekt)
  • Digitales Marketing - Internetmarketing und Onlinewerbung

Kompetenzblock Vertrieb

  • Vertriebsstrategie und Vertriebsprozesse (inkl. Vertriebsprojekt)
  • Vertriebsplanung und Absatzförderung
  • Grundlagen der Verhaltenspsychologie
  • Verkaufspsychologie und Konsumentenverhalten

Kompetenzblock Analyse und Steuerung

  • Quantitative Methoden der Marktforschung
  • Konzeption und Durchführung von Marktforschungen (inkl. Marktforschungsprojekt)
  • Marketing- und Vertriebssteuerung
Voraussetzungen
  • Diplom oder Bachelor-Abschluss mit mind. 210 ECTS
  • Bei geringerer Anzahl ECTS ist ein Aufbaustudium an der FHDW Hannover möglich.
  • Auswahlgespräch
Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hannover
Hinweise

Studienstart ist jeweils zum 1.1. eines Jahres

Hinweis: Der Studiengang befindet sich derzeit in Reakkreditierung und im Zulassungsverfahren des MWK Niedersachsen.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Der Studiengang qualifiziert Sie für eine große Breite an Jobs in verschiedenen Bereichen, u.a.
  • Brand Management, z. B. für FMCG
  • Online Marketing
  • Social Media Management
  • Content Management
  • Werbeagenturen
  • Internationales Marketing

Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021

Mit dem Schwerpunkt Vertrieb bereitet Sie der Studiengang auf Jobs in verschiedenen Bereichen vor, u.a.
  • Regional Sales Manager
  • Key Account Manager
  • Inside Sales Specialist
  • Vertriebssteuerung
  • Head of Sales
  • Business Development

Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021

Als Teil der Vorlesungen bearbeiten Sie immer wieder Praxisprojekte, die von Partnerunternehmen aus dem Netzwerk der FHDW Hannover gestellt werden. So kommen Sie während des Studiums mit verschiedenen Unternehmen in Kontakt und lernen deren Anforderungen und Unternehmensstrategie kennen. Bereits durchgeführte Projekte kamen z.B. von

Kind Hörgeräte – Rossmann Drogeriemärkte – Madsack Mediengruppe – TSV Hannover Burgdorf „Die Recken“ (1. Bundesliga, Profi-Handball) – Asklepios- Klinikgruppe Hamburg.

Ihre Ausarbeitung und Lösungen präsentieren Sie dann vor den verantwortlichen Unternehmensvertretern, die Ihnen direkt Feedback geben. Neben klassischen Vorlesungen finden zudem auch Vorträge von Praktikern aus Unternehmen, Exkursionen und Besuche in Unternehmen statt.

Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021

Abwechslungsreiche Formate und Lehrmethoden ergänzen die Vorlesungen. Sie nehmen an einem Unternehmensplanspiel sowie an einem
Vertriebsplanwettbewerb teil und können dort unternehmerisches Denken und Handeln ausprobieren.

Eine internationale Perspektive bietet das Cross-Border-Project in Kooperation mit der Hoogeschool van Amsterdam. Im Rahmen einer internationalen Projektarbeit arbeiten Sie in international besetzten Gruppen, verbunden mit vor- Ort-Besuchen und virtuellen Arbeitsformen.

Weitere internationale Erfahrungen können Studierende in Form von Praktika oder der optionalen Teilnahme an einer Summer School nach dem Abschluss der Masterarbeit sammeln.

Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021

Sie lernen in kleinen Gruppen von maximal 25 Studierenden und werden von Professorinnen und Professoren betreut, die über langjährige Berufserfahrungen aus leitenden Positionen verfügen. Die kleine Gruppengröße garantiert den intensiven fachlichen Austausch untereinander und mit den Lehrenden. Alle Dozentinnen und Dozenten sind auch über die Vorlesungen und Seminare hinaus für Sie ansprechbar und beraten Sie persönlich und individuell.

Das Studium dauert drei Semester (21 Monate) und kann mit einer reduzierten Berufstätigkeit kombiniert werden. Das Studium ist in Quartalen (10 Wochen Vorlesung + 2 Wochen Klausurphase) organisiert. Der Lehrplan ermöglicht Ihnen eine verlässliche Planung von beruflichen und privaten Terminen. Die Vorlesungen finden im 1., 3. und 5. Jahresquartals Ihres Studiums verlässlich dienstags, mittwochs und freitags statt. Im 2. und im 4. Quartal findet nur je eine Blockveranstaltung statt. Das 6. Quartal ist für Ihre Masterthesis und Kolloquium vorgesehen.

Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. Torsten Spandl
Studiengangsleiter
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
+49 (0)511 28483-419

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditierter Studiengang

Allgemeines zum Studiengang

In Deinem Marketing Management Studium dreht sich alles um die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten. Du lernst unter anderem, wie Du Marktforschung für verschiedene Zielgruppen betreibst oder Marketingpläne erstellst, damit der Schuh oder das Sofa den jeweiligen Markt erobert. Mit einem Mix aus betriebswirtschaftlichem und marketingbezogenem Wissen qualifizierst Du Dich für Führungspositionen in verschiedenen Branchen und Unternehmen.

Marketing Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Praxisnahe Inhaltsvermittlung

Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)

4.6

Der Studiengangsleiter Herr Prof. Dr. Spandl ist sehr engagiert und motiviert. Neben inhaltlich spannenden Themen werden praxisnahe Beispiele, z. B. durch Exkursionen vermittelt. Dies trägt zur FHDW-Erfahrung sehr positiv bei! Darüber hinaus werden Branchenexperten unterschiedlicher Unternehmen zu Fachvorträgen geladen - dies ist eine ideale Möglichkeit neue Unternehmen kennenzulernen.

Gute Wissensvermittlung, Aktualität, Praxisbezug

Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)

5.0

Die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) ist meinerseits wärmstens zu empfehlen. Das Wissen wird in dem Studiengang Marketing- und Vertriebsmanagement in zahlreichen Projekten angemessen vermittelt, egal ob analog oder digital. Es wird wenig Wert auf „Bulimie-Lernen“ gelegt und viel auf die praktische Anwendung des Wissens. In nahezu jedem Kurs wird in Gruppen gearbeitet, sodass die Studierenden ideal auf arbeiten in Teams und die Führung dieser vorbereitet werden. Der Workload...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top FHDW Hannover

Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)

4.7

Praxisnah und gut! Erfahrene Professoren und eine gute Ausstattung. Als Allumni kann ich die Hochschule jedem empfehlen der/die durchstarten möchte.
Marketing und Vertrieb sind top Fächer um danach entsprechend in der freien Wirtschaft zu landen und Erfolg zu haben.

Super Studiengang mit kleinen Studiengruppen

Marketing- und Vertriebsmanagement (M.Sc.)

4.8

Sehr praxisnaher und moderner Studiengang mit super Praxispartnern aus der Wirtschaft. Auch die kleinen Studiengruppen waren optimal für eine tolle Studienzeit und das Erlernen von Inhalten im Team. Es war fast wie eine Familie an der FHDW in Hannover.

Verteilung der Bewertungen

  • 12
  • 31
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.9
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 47 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023