Marketing- und Vertriebsmanagement (M.A.)
Kurzbeschreibung
Mit diesem Management-Studiengang werden Sie zum gefragten Marketing- und Vertriebsexperten für Fach- und Führungsaufgaben. Sie beschäftigen sich intensiv mit Theorie und Praxis der wichtigsten Themenbereiche von Marketing und Vertrieb. Darüber hinaus entwickeln Sie die Fähigkeit, praktisch anwendbare Lösungen für Aufgabenstellungen eines Unternehmens zu finden und umzusetzen. In nahezu jedem Studienquartal erarbeiten Sie in Praxisprojekten Lösungen für reale Unternehmen und trainieren so Ihre Problemlösungskompetenz. Die Themen sind nah am Puls der Zeit: u.a. digitales Marketing, Vertriebsprozesse, Change Management und internationale Perspektiven. Das Ergebnis: Sie erarbeiten sich höchste Employability für den Ein- und Aufstieg in Marketing- und Vertriebsberufen.
In nur 21 Monaten erreichen Sie den Master of Arts und verschaffen sich damit einen soliden Karrierevorsprung. Eine anschließende Promotion ist ebenfalls möglich.
Vollzeitstudium
Kompetenzblock Management
- Leadership
- Planungsprozesse
- International Management
- Management der Unternehmensentwicklung
- Change- und Projektmanagement
Kompetenzblock Marketing
- Quantitative Methoden der Marktforschung
- Kommunikationsallokation und klassische Kommunikationsinstrumente
- Konzeption und Durchführung eines Marktforschungsprojekts
- Produktmanagement und Markenführung
- Cross Border Project in Kooperation mit der Hoogeschool van Amsterdam
Kompetenzblock Vertrieb
- Gestaltung des Vertriebsprozesses
- Anreiz- und Motivationssysteme
- Personalführung im Vertrieb
- Verhaltens- und Verkaufspsychologie
- Methoden der Absatzsteuerung
- Diplom oder Bachelor-Abschluss mit mind. 210 ECTS
- Bei geringerer Anzahl ECTS ist ein Aufbaustudium an der FHDW Hannover möglich.
- Auswahlgespräch
- Ihre Berufsziele im Bereich Marketing
- Ihre Berufsziele im Bereich Vertrieb und Business Development
- Praxisprojekte haben hohen Stellenwert
- Innovative und internationale Lehrformate
- Organisation und Betreuung
- Brand Management, z. B. für FMCG
- Online Marketing
- Social Media Management
- Content Management
- Werbeagenturen
- Internationales Marketing
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
- Regional Sales Manager
- Key Account Manager
- Inside Sales Specialist
- Vertriebssteuerung
- Head of Sales
- Business Development
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
Als Teil der Vorlesungen bearbeiten Sie immer wieder Praxisprojekte, die von Partnerunternehmen aus dem Netzwerk der FHDW Hannover gestellt werden. So kommen Sie während des Studiums mit verschiedenen Unternehmen in Kontakt und lernen deren Anforderungen und Unternehmensstrategie kennen. Bereits durchgeführte Projekte kamen z.B. von
Kind Hörgeräte – Rossmann Drogeriemärkte – Madsack Mediengruppe – TSV Hannover Burgdorf „Die Recken“ (1. Bundesliga, Profi-Handball) – Asklepios- Klinikgruppe Hamburg.
Ihre Ausarbeitung und Lösungen präsentieren Sie dann vor den verantwortlichen Unternehmensvertretern, die Ihnen direkt Feedback geben. Neben klassischen Vorlesungen finden zudem auch Vorträge von Praktikern aus Unternehmen, Exkursionen und Besuche in Unternehmen statt.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
Abwechslungsreiche Formate und Lehrmethoden ergänzen die Vorlesungen. Sie nehmen an einem Unternehmensplanspiel sowie an einem
Vertriebsplanwettbewerb teil und können dort unternehmerisches Denken und Handeln ausprobieren.
Eine internationale Perspektive bietet das Cross-Border-Project in Kooperation mit der Hoogeschool van Amsterdam. Im Rahmen einer internationalen Projektarbeit arbeiten Sie in international besetzten Gruppen, verbunden mit vor- Ort-Besuchen und virtuellen Arbeitsformen.
Weitere internationale Erfahrungen können Studierende in Form von Praktika oder der optionalen Teilnahme an einer Summer School nach dem Abschluss der Masterarbeit sammeln.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
Sie lernen in kleinen Gruppen von maximal 25 Studierenden und werden von Professorinnen und Professoren betreut, die über langjährige Berufserfahrungen aus leitenden Positionen verfügen. Die kleine Gruppengröße garantiert den intensiven fachlichen Austausch untereinander und mit den Lehrenden. Alle Dozentinnen und Dozenten sind auch über die Vorlesungen und Seminare hinaus für Sie ansprechbar und beraten Sie persönlich und individuell.
Das Studium dauert drei Semester (21 Monate) und kann mit einer reduzierten Berufstätigkeit kombiniert werden. Das Studium ist in Quartalen (10 Wochen Vorlesung + 2 Wochen Klausurphase) organisiert. Der Lehrplan ermöglicht Ihnen eine verlässliche Planung von beruflichen und privaten Terminen. Die Vorlesungen finden im 1., 3. und 5. Jahresquartals Ihres Studiums verlässlich dienstags, mittwochs und freitags statt. Im 2. und im 4. Quartal findet nur je eine Blockveranstaltung statt. Das 6. Quartal ist für Ihre Masterthesis und Kolloquium vorgesehen.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditierter Studiengang
Dokumente & Downloads
Social-Web
Früher gut, jetzt auf dem Weg zur Fernhochschule
Das positive ist, dass die FHDW sich in der Anfangszeit sehr bemüht hat, jedem von uns ein familiäres Gefühl zu vermitteln. Die FHDW war manchmal schon sowas wie ein zweites Zuhause von uns. Die Dozenten waren immer für einen da, die Verwaltung hat sich um wirklich alles gekümmert und im Sommer wurde draußen gegrillt. Dazu gab es tolle Formate von Praxisvorträgen über Marktforschungsprojekte bis hin zu interessanten Ausflügen "ins wahre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich nehme viel aus dem Master mit
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Studiengang. Jetzt am Ende wo man alles bewerten kann und Revue passieren lassen kann, merkt man auf jeden Fall, wie gut der Studiengang ist.
Vorlesungsinhalte, welche so gut wie immer am Zahn der Zeit sind und auch aktuelle Themen mit einbinden, als auch Praxisbeiträge runden das Angebot gelungen ab. Ja, auch hier gibt es den ein oder anderen Dozenten, bei dem man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr guter Studiengang
Ein sehr guter Studiengang, auch mit Blicken über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus. Dank einer kleinen Gruppe war intensives Lernen und guter Austausch untereinander möglich. Die sehr nahbaren Dozenten machen das Studieren sehr angenehm und persönlich.
Top Masterstudium!
Kleine Lerngruppen, kompetente Professoren, interessante und ansprechende Studieninhalte mit viel Spaß und abwechslungsreichen Lernmethoden -
so lässt sich dieses tolle Masterstudium kurzum beschreiben!
Ich würde mich immer wieder für diesen Studiengang entscheiden :)
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hannover
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Freundallee 15
30173 Hannover
Vollzeitstudium