Management (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Management" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2010 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Inhalte und Lehrende
Ich fühle mich super wohl an der Uni und habe viel Freude an meinem Studium und den Lehrenden. Jedoch merkt man, dass die Uni schon etwas länger besteht und die Ausstattung teilweise erneuert werden dürfte. Auch die Bibliotheken sind teilweise zu klein, so dass es in den Klausurenphasen schwierig ist einen Platz zu finden.
Aber generell ist die Uni wirklich empfehlenswert, der Campus ist schön und auch das Angebot an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Teamarbeit-Fokus
In vielen Fächern wird die Gruppenarbeit neben einer abschließenden Klausur gefördert, was es einem ermöglicht viele neue Leute kennenzulernen und effizient in Gruppen zu arbeiten. Zudem gibt es eine Vielzahl an Schwerpunkte, zwischen denen ausgewählt werden kann, sodass man sich auf genau das fokussieren kann, was einen interessiert.
Gesamt guter Master
Bin im Großen und Ganzen sehr zu Frieden, jedoch gibt es paar Kurse in denen es sich wirklich nur um reines auswendig lernen handelt und es zu Bulimie lernen kommt. Genauso sind mache Kurse deutlich aufwendiger als die Punkte die sie bringen. Dadurch geht der praktischer Aspekt etwas verloren. Aber es handelt sich ja auch um einen Master of Science und drauf hat man sich ja eingelassen.
Gutes theoretisches Masterstudium
Das Studium ist in der Theorie gut aufgebaut, jedoch konnte dies während der Corona Zeit nur bending umgesetzt werden. Außerdem würde ich mir persönlich zusätzlich mehr praktische Inhalte in Form von Use Cases oder Projektseminaren wünschen, um tiefere und realistischere Einblicke in die Praxis zu erhalten.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter