Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Richten Sie Ihren Blick auf globale Wertschöpfungsketten, mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Fundament und einem starken Praxisbezug. Wir analysieren Logistikprozesse und stellen dabei verschiedene Fragen. Was sind die Besonderheiten bei der weltweiten Beschaffung und Verteilung von Waren? Welche Faktoren beeinflussen den internationalen Handel? Und wie und wo spielen interkulturelle Aspekte eine Rolle?

Letzte Bewertungen

4.4
Martin , 27.02.2025 - Logistikmanagement (B.Sc.)
4.6
Jan , 14.12.2024 - Logistikmanagement (B.Sc.)
4.6
Sarina , 18.11.2024 - Logistikmanagement (B.Sc.)
4.6
Steffen , 13.11.2024 - Logistikmanagement (B.Sc.)
4.7
Lea , 01.08.2024 - Logistikmanagement (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Das Studium umfasst sechs Semester:

Im ersten Studienabschnitt stehen Grundlagen der Logistik sowie der betriebswirtschaftlichen Analyse von Logistikprozessen (beispielsweise Marketing, Kostenrechnung, Mathematik, Statistik, Produktionswirtschaft) im Fokus. Das Hauptstudium vertieft vor allem logistische Kerninhalte der Beschaffung und Distribution sowie die internationalen Rahmenbedingungen der Logistik. Im sechsten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst und im Kolloquium verteidigt.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • globale Beschaffung / Einkauf
  • internationale Transporte und Warendistribution
  • interkulturelle Aspekte sowie die besonderen Rahmenbedingungen für den internationalen Handel
Voraussetzungen
  • Fachabitur / Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Sechswöchiges Praktikum im Bereich Logistik, das bis zum Ende des 3. Semesters absolviert werden kann. Einschlägige abgeschlossene Ausbildungen können angerechnet werden.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lemgo
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Planspiele sind Teil der Studieninhalte im Logistik Management
Quelle: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
+49 (0)5261 702 2535

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Logistik Studium vermittelt Dir die notwendigen Fachkenntnisse, um Transportabläufe und Produktionsprozesse planen, steuern und kontrollieren zu können. Die Logistikbranche ist einer der umsatzstärksten Wirtschaftszweige in Deutschland. Nach einem Logistik Studium kannst Du in dieser zukunftsträchtigen Branche Leitungsaufgaben übernehmen.

Logistik, Verkehr und Mobilität studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Praxisbezogen

Logistikmanagement (B.Sc.)

4.4

Das Studium ist in vielen Punkten praxisbezogen. Natürlich fällt vieles sehr theoretisch aus. Doch die Dozenten erklären immer recht gut und verständlich wie es in der echten Welt läuft und wo die Unterschiede zu den theoretischen Grundlagen liegen. Hinzu kommt, dass die meisten Dozenten. Alle aus der Arbeitswelt kommen und bei sehr großen Firmen gearbeitet haben. Was das vorbereiten auf das spätere Berufsleben vereinfacht. Sie teilen nicht nur ihr Wissen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Auch nach 3 Semestern immer noch sehr spannend!

Logistikmanagement (B.Sc.)

4.6

Die Dozenten sind sehr kompetent und stets offen für Fragen vor, nach und während der Veranstaltungen. Dies trägt zu einem guten Lernklima bei.
Zudem sind die Inhalte der verschiedenen Module sehr gut aufeinander abgestimmt und haben den für mich richtigen Lern-Anspruch. Über das ILIAS-Portal der Hochschule kann man sehr bequem auf Skripte, zusätzliche Inhalte, Aufgaben und sonstige relevante Dokumente zu den Lehrveranstaltungen zurückgreifen, das empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm....Erfahrungsbericht weiterlesen

Logisches Denken und Management

Logistikmanagement (B.Sc.)

4.6

In meinem Studiengang habe ich bereits nur positive Erfahrungen sammeln können. Mir wurde vor allem das Logische Denken in Verbindung mit Management beigebracht. Von vielen ausgezeichneten Dozenten darf ich täglich eine Menge an sehr guten Imput aufnehmen. Der Studiengang bietet eine große Bandbreite an möglich, ebenso wie die Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe. Ich schätze es sehr, dass ich Teil dieser Einrichtung und Gemeinschaft sein darf. Dort habe ich eine ausgezeichnete...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top organisierter Studiengang

Logistikmanagement (B.Sc.)

4.6

Ein bestens organisierter Studiengang mit super Dozenten und einer guten Mischung aus Theorie und Anwendung.
Alles ist sehr familiär, da es nicht so riesig und überfüllt ist, für mich die perfekte Größe.
Die Cafeteria und Mensa sind super, die Angestellten sind immer freundlich, die Preise sehr günstig. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 22
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 27 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 49 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025