Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Das Studium umfasst sechs Semester:
Im ersten Studienabschnitt stehen Grundlagen der Logistik sowie der betriebswirtschaftlichen Analyse von Logistikprozessen (beispielsweise Marketing, Kostenrechnung, Mathematik, Statistik, Produktionswirtschaft) im Fokus. Das Hauptstudium vertieft vor allem logistische Kerninhalte der Beschaffung und Distribution sowie die internationalen Rahmenbedingungen der Logistik. Im sechsten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst und im Kolloquium verteidigt.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
- globale Beschaffung / Einkauf
- internationale Transporte und Warendistribution
- interkulturelle Aspekte sowie die besonderen Rahmenbedingungen für den internationalen Handel
- Fachabitur / Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
- Sechswöchiges Praktikum im Bereich Logistik, das bis zum Ende des 3. Semesters absolviert werden kann. Einschlägige abgeschlossene Ausbildungen können angerechnet werden.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Praxisbezogen
Das Studium ist in vielen Punkten praxisbezogen. Natürlich fällt vieles sehr theoretisch aus. Doch die Dozenten erklären immer recht gut und verständlich wie es in der echten Welt läuft und wo die Unterschiede zu den theoretischen Grundlagen liegen. Hinzu kommt, dass die meisten Dozenten. Alle aus der Arbeitswelt kommen und bei sehr großen Firmen gearbeitet haben. Was das vorbereiten auf das spätere Berufsleben vereinfacht. Sie teilen nicht nur ihr Wissen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch nach 3 Semestern immer noch sehr spannend!
Die Dozenten sind sehr kompetent und stets offen für Fragen vor, nach und während der Veranstaltungen. Dies trägt zu einem guten Lernklima bei.
Zudem sind die Inhalte der verschiedenen Module sehr gut aufeinander abgestimmt und haben den für mich richtigen Lern-Anspruch. Über das ILIAS-Portal der Hochschule kann man sehr bequem auf Skripte, zusätzliche Inhalte, Aufgaben und sonstige relevante Dokumente zu den Lehrveranstaltungen zurückgreifen, das empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm....Erfahrungsbericht weiterlesen
Logisches Denken und Management
In meinem Studiengang habe ich bereits nur positive Erfahrungen sammeln können. Mir wurde vor allem das Logische Denken in Verbindung mit Management beigebracht. Von vielen ausgezeichneten Dozenten darf ich täglich eine Menge an sehr guten Imput aufnehmen. Der Studiengang bietet eine große Bandbreite an möglich, ebenso wie die Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe. Ich schätze es sehr, dass ich Teil dieser Einrichtung und Gemeinschaft sein darf. Dort habe ich eine ausgezeichnete...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top organisierter Studiengang
Ein bestens organisierter Studiengang mit super Dozenten und einer guten Mischung aus Theorie und Anwendung.
Alles ist sehr familiär, da es nicht so riesig und überfüllt ist, für mich die perfekte Größe.
Die Cafeteria und Mensa sind super, die Angestellten sind immer freundlich, die Preise sehr günstig. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich.
Fast das komplette Material wird online zur Verfügung gestellt und alle sind online erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Innovation Campus Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Vollzeitstudium