Praxisorientierte Gestaltungslehre
Der Studiengang lebt durch die niedrige Anzahl an Studenten in den Kursen, so ist ein Coworking Space geschaffen, der es den Studenten untereinander ermöglicht voneinander zu lernen und zu profitieren. Die Dozenten sind nahbar und versuchen alles für die Studenten möglich zu machen.
Ein kleiner Makel: die Organisationen der Hochschule ist nicht sehr gut.
Studieren am Arsch der Welt
Auch wenn der Campus in Münchberg ziemlich abgelegen ist, ist es wirklich angenehm ziemlich oft seine Ruhe haben zu können. Man wird nicht mit jedem Dozenten zurecht kommen aber die Studieninhalte werden sehr umfangreich und praxisnah vermittelt. Die Ausstattung ist für alle MAC Nutzer ausreichend - Windows User sollten definitiv ihre eigenen Laptops mitbringen. Das Fotostudio und die Druckwerkstatt sind Highlights, die so wahrscheinlich selten Studenten zur freien Verfügung gestellt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klein, privat, familiär
Mein Studium an der Hochschule in Hof/Abteilung Münchberg ist kaum zu vergleichen mit anderen Hochschulen oder Universitäten, weil es sich hierbei um einen sehr kleinen Standort handelt. Das typische Studentenleben findet man hier also eher vergeblich. Dennoch hätte ich die Zeit nicht missen wollen! Man kennt jeden Mitstudenten und baut so (auch zu den Dozenten und Professoren) ein sehr familiäres Verhältnis auf, was, vor allem im Designbereich, ein großer Pluspunkt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleiner Campus mit großer Leistung
Die Dozenten sind sehr kompetent und die Betreuung ist durch die Studiengang Größe sehr intensiv und individuell. Die meisten Prüfungen bestehen aus praktischen Abgaben und nicht aus schriftlichen Abfragen. Die Lehrmethoden und Lehrmittel sind sehr modern.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter