Kurzbeschreibung
Das Kommunikationsdesign-Studium am kleinen, familiären Campus Münchberg erstreckt sich über 7 Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es werden Formen der Produktion und Präsentation von Inhalten erarbeitet – mit dem Ziel, dem Menschen das Erkennen, das Informieren und das Orientieren in einer globalisierten Welt zu erleichtern. Wir gestalten Informationen und machen Wissen zugänglich. Das Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen ist daher Voraussetzung für das Studium.
Kollaborative Projekte in einer interdisziplinären Lehre bereiten auf die Arbeitswelt vor. Wir bieten in jedem Semester eine thematische Bandbreite an digitalen und klassischen Designprojekten aus Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur an. Exkursionen zu Agenturen und Unternehmen erweitern die Lehrinhalte der praxisnahen Lehre. In den Seminaren führen wir klassische und aktuelle Methoden, Techniken und Entwurfswerkzeuge ein und arbeiten gemeinsam in kleinen Klassen mit intensiver Betreuung.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Designgeschichte / Wahrnehmungstheorie
- Typografie 1
- Creative Coding/Digital Prototyping
- Bild und Wirkung
- Form und Text
- Werkzeuge und Technik
2. Semester
- Medientheorien/Medienwissenschaften/Wissenschaftliches Arbeiten
- Typografie 2
- Interaction Design/Data Driven Design
- Digital Design
- Werkstätten: Grafik, Foto, Digital, Interaction
3. Semester
- Designgeschichte
- User Experience Design
- Designprojekt Grafik/Editorial
- Designprojekt Interaction/Information Design
- Designprojekt Digital Storytelling
- Werkstätten: Grafik, Digital, Interaction
- Präsentation und Dokumentation
4. Semester
- Medientheorien / Medienwissenschaften
- Theorie und Praxis der Projektarbeit
- Designprojekte (2): Grafik/Editorial, Interaction/Information Design, Digital Storytelling
- Entrepreneurship 1: (Planung, Projektkalkulation, Designrecht)
- Workshop
- Wahlpflicht Werkstatt
5. Semester
- Praxissemester
- Praxisbericht
6. Semester
- Design und Diskurs
- Designprojekte (2): Grafik/Editorial, Interaction/Information Design, Digital Storytelling, Gastprojekt
- Entrepreneurship 2: Marketing, Gründung, Digital Brand
- Wahlpflicht Werkstatt
7. Semester
- Bachelorarbeit
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Design und Diskurs
- Workshop
- Ausstellungsdesign
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifikation
- Eignungsprüfung zum Nachweis der gestalterisch / künstlerischen bzw. kreativ / konzeptuellen Begabung
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Familiär und innovativ
Kommunikationsdesign am Campus Münchberg der Hochschule Hof ist familiär und innovativ lehrreich. Dadurch dass man meist nur mit ca 15-30 Leute in einem Kurs ist, können sich die Dozenten und Professoren sich für die Gruppe und einen persönlich Zeit nehmen. So werden anregende Diskussionen aber auch Lehrinhalte sowie Kompetenzen gut durch das familiäre Umfeld gut gestärkt und vermittelt. Auch die Ausstattung ist super, durch den Zugang der Werkstatträume bekommt man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig
Erstsemester steigen etwas spielerisch ein und es ist eine gute Steigerung des Niveaus mit der Zeit.
Es wird sowohl digitale darunter Coding, App und Web Design, als auch noch handwerkliche Inhalte wie Editorial, Riso- und Siebdruck vermittelt.
Durch das Lab der Uni ist auch eine sehr gute Ausstattung an Werkzeugen und Maschinen vorhanden.
Kreative Freiheiten
In dem Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule Hof, ist das Verhältnis gegenüber den Professoren und Dozenten sehr nett und auf "Du". Außerdem kann man gut seine eigenen Vorstellungen umsetzen mit Begleitung der Lehrenden oder Tutoren. Dazu steuern auch viele verschiedene Tools und Maschinen bei, die an der Hochschule einem zur Verfügung stehen.
Design-Allrounder
Der Campus am Standort Münchberg ist zwar sehr klein, dadurch herrscht aber auch ein sehr familiärer Umgang untereinander und es wird mehr aufeinander geachtet.
Die Ausstattung am Campus ist sehr gut, man kann sich jederzeit Technik ohne Probleme ausleihen.
Durch das Studium bekommt man einen Einblick in jede Designdisziplin und kann sich damit sehr gut orientieren, was einem wirklich am meisten Spaß macht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Münchberg
Hochschule Hof
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Vollzeitstudium