Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1346 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Je mehr Mühe, desto mehr Optimierung?
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Die Organisation klappt soweit besser als zuvor im Bachelor, aber da wir erst der zweite Jahrgang sind, ist Manches noch nicht abschließend geklärt. Offene Enden sind da normal. Die meisten Dozierenden bemühen sich aber um eine erfahrungsreiche Lehre, die uns Studis den Stoff näherbringt.
Die Fächer doppeln sich teils mit dem Bachelor, Einiges ist aber (glücklicherweise) neu, dadurch aber nicht weniger anspruchsvoll. Das Studium sollte sich, insbesondere durch die hohe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hoher Praxisbezug, kompetente Dozent*innen
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Die Organisation läuft für so einen neuen Studiengang super, man bekommt sicher Plätze in allen relevanten Kursen und in der BQT. Im ersten Semester gibt es noch ein paar Grundmodule im Sinne der wissenschaftlichen Forschung, aber in den anderen Seminaren merkt man auch hier schon die eher praktische Ausrichtung des Masters. Dozent*innen sind oft selbst praktizierend und geben interessante Einblicke in den Beruf. Man verbringt viel Zeit in Neuen Räumlichkeiten,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Erstellung des Stundenplans ist über das neue System sehr einfach.
Der Master lohnt sich!
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Die Organisation ist top! Leider ist die Ausstattung und die Qualität der Lehrräume mangelhaft. Tische fehlen oder wackeln, Stuhle wurden abmontiert und nicht repariert und zu Beginn des Studiums gibt es Platzmangel vor Ort. Inhaltlich ist das Studium und die Lehre jedoch qualitativ hochwertig und sehr gut organisiert.
Studium Psychologie Master of Science
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Studium ganz gut, es müssen sehr viele Referate gehalten werden, was schon etwas viel ist. Es sind viele sehr statistische Inhalte und Veranstaltungen. Ansonsten ist das Studium sehr gut. Die Uni ist sehr schön. Die Profs sind alle nett und freundlich und fachlich kompetent
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter