Erfahrungen
● TV Sendungen produziert
● bzw. Beiträge für die Sendungen
● Radiosendungen produziert
● Fotos im Fotolabor entwickelt
● uvm...
Besser für Journalisten
Das Studium bietet Journalistik-Vertieften weit mehr an als Medienmanagern. Man muss sich seine Nische selbst suchen und viel selbst erarbeiten. Das Studium ist sehr praktisch ausgerichtet, was ich toll finde. Auch hier hängt es aber wieder davon ab, wie sehr man sich reinhängt. Es braucht also schon einiges an Eigeninitiative. Einige Dozenten sind wirklich ganz toll und aus der Praxis , andere eher ungeeignet - so wie das halt überall...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenig aber gute!
Der Campus ist toll und alle wichtigen Veranstaltungen gindet man dort. Man muss nicht durch die ganze Stadt fahren, da man alle Fachbereiche dort anfindet. Die Mensa macht klasse Essen, da ist für jeden was dabei. Der Hörsaal und alle anderen Räume sind top ausgestattet. Doch leider sind es oft zu wenige wobei man dann immer sehr beengt sitzt. Die meisten Dozenten sind sehr gut in ihrem Job, aber ab...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unorganisiert aber gut
Leider fehlen viele Lehrkräfte und daher werden viele Ersatzdozenten eingesetzt! Organisation gleich null und leider auch bei manchen Hausarbeiten, ändern einige Dozenten kurz vor Abgabe ihre Meinung. Aber alles in allem ist es ein guter Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter