Modernes Japan (B.A.)
Sprache, Sprache, Sprache...
Das Studium ist eher auf Erwerb der Sprache ausgelegt, als wissenschaftlichen Kompetenzen. Am Schwerpunkt werden leider keine passende Lehrbücher vorgeschlagen: wenn man Anspruch hat, die Sprachkompetenzen zu entwickeln, soll man entweder dafür sorgen, eine(n) TandempartnerIn zu finden oder später woanders Sprache lernen (Kulturzentrum, Volksschule usw). Theoretische Inhalte sind "bunt': keine Einheit in Themen, man wird quasi in kaltes Wasser geschmissen. Allerdings steht sehr gute Stipendiumprogramme im Angebot.
Bester Studiengang der Welt
Bester Studiengang der Welt. Mehr muss man nicht sagen. Kann ich wirklich vollends empfehlen. Die Dozenten sind super, man hat zwar jeden Tag Uni, aber man geht gerne hin. Germanistik ist im Vergleich schon um einiges trockener. Aber es ist nicht einfach, viele unterschätzen die Sprache extrem.
Japanisch 3.0
Ich studiere schon etwas länger modernes Japan und kann bisher nur positives berichten. Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit ihnen. Die Lehrveranstaltungen sind sehr gut. Jedoch ist der Sprachkurs recht Zeitaufwendig und etwas zu zügig. Die Ausstattung ist leider etwas ausbaufähig.
Konnichiwa!
Modernes Japan ist der perfekte Studiengang für alle Japanfans! Im Studium kann man nicht nur sein Fachwissen über Japan erweitern, sondern auch intensiv japanisch lernen. Die Dozenten sind superfreundlich und unterstützen die Studenten bei allen Fragen. Eine Besonderheit des Studiengangs ist der Zusammenhalt der Studierenden. Moja gehört auf jeden Fall zu den spannendsten Studienfächern an der HHU Düsseldorf :)
Weiterempfehlungsrate
- 81% empfehlen den Studiengang weiter
- 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter