BACHELORplus - International Business Management (B.A.)
Kurzbeschreibung
BACHELORplus kombiniert BWL-Studium (International Business Management), Berufsausbildung und Englandjahr. Sie lernen praxisnah in kleinen Gruppen mit Fallstudien und Projekten. Zusätzlich erwerben Sie berufsrelevante IT-Zertifikate in MOS und SAP, durchlaufen eine schulische kaufmännische Berufsausbildung und ein Unternehmenspraktikum. Intensives Englischtraining bereitet Sie auf den Studienabschluss in England vor. Das dritte Studienjahr verbringen Sie an der staatlichen University of Cumbria, wo Sie den international anerkannten Bachelorabschluss "Bachelor of Arts International Business Management" (B.A.) erwerben. BACHELORplus-Absolventen haben eine kurze Studienzeit und differenzieren sich auf dem Arbeitsmarkt durch praxisrelevante Zusatzqualifikationen, Praxiserfahrung und verhandlungssicheres Englisch. Sie verbringen eine abwechslungsreiche Studienzeit in zwei attraktiven Städten: Düsseldorf und Lancaster. Das Programm ist staatlich gefördert, daher sind die Gebühren niedrig.
Vollzeitstudium
Mit BACHELORplus durchlaufen Sie ein grundständiges BWL-Studium mit der Ausrichtung "International Business Management" sowie eine schulische Kaufmännische Berufsausbildung "Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent.
Das Studium gliedert sich in zwei Phasen:
Phase 1:
Die ersten 4 Semester finden in Düsseldorf statt. Gelernt wird im Klassenverband in kleinen Gruppen. Sie arbeiten praxisnah mit Fallstudien und Projekten und absolvieren ein 8-wöchiges Unternehmenspraktikum in einem Unternehmen Ihrer Wahl. Sie erwerben berufsrelevante IT-Zertifikate in MOS und SAP, die am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Zusätzlich trainieren Sie Ihre Präsentationsfähigkeit und Professionalität durch Praxisprojekte.
Wir bereiten Sie mit intensivem Englischtraining auf das Englandjahr in Lancaster vor. Sie beenden die Phase 1 mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent“ und der Qualifikation für den Einstieg in das dritte Studienjahr in England.
Phase 2:
Das dritte Studienjahr verbringen Sie an der University of Cumbria in Lancaster. Dort werden keine Klausuren mehr geschrieben, sondern Sie konzentrieren sich auf Ihre Bachelorarbeit und Praxisprojekte. Sie erwerben den international anerkannten akademischen Abschluss „Bachelor of Arts International Business Management“. Im Anschluss können Sie ein verkürztes Masterstudium an der University of Cumbria belegen (Dauer 12 Monate) oder in Masterprogramme an deutschen Hochschulen einsteigen (Dauer 24 Monate). Ein Direkteinstieg in den Beruf ist ebenfalls gut möglich, da BACHELORplus-Absolventen sehr praxisnah ausgebildet sind und die spezifische Kombination aus Qualifikationen am Arbeitsmarkt gut ankommt.
Zulassung:
- Zugang mit Abitur oder Fachabitur. Kein NC. Individuelles Aufnahmeverfahren.
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Bereitschaft, sich aktiv in den Unterricht und in Projekte einzubringen
- Präferenz für Lernen in kleinen Gruppen mit klaren Lernstrukturen
- Motivation, eine internationale Studienerfahrung zu machen.
Gebühren:
- Das Programm ist staatlich gefördert, daher sind die Gebühren niedrig und betragen an der DAA Wirtschaftsakademie 245 €¹/Monat (gesamt 5.880€¹ für 24 Monate).
- Die Studiengebühren für das Englandjahr werden vom englischen Staat festgelegt und betragen derzeit 9250 £/ Jahr (Stand 9/2021). Die Kosten für das Englandjahr können z.B. über das Bundesverwaltungsamt (BVA) finanziert werden. Wir beraten Sie gern.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Gute Entscheidung!
Ich studiere im vierten Semester im BachelorPlus Programm und bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Entscheidung! :) Dadurch, dass die Dozenten aus der Praxis kommen, sind die Lerninhalte alle sehr hilfreich und sehr praxisnah. Während des Studiums werden viele Zertifikate absolviert auf die man sehr gut vorbereitet wird, so dass diese auch bestanden werden.
Durch die kleinen Lerngruppen herrscht ein angenehmes und gutes Arbeitsklima, so dass man super...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Das Studium an der DAA Wirtschaftsakademie überzeugt mich sehr. Die anspruchsvollen Studieninhalte werden stets anschaulich vermittelt und die Dozenten sind allesamt sehr kompetent und sympathisch. Der Unterricht ist sehr interaktiv gestaltet, sodass die Studenten stets in den Unterricht eingebunden werden.
Sehr spannende und relevante Inhalte
Die Dozenten sind immer für einen da und die Inhalte werden sehr gut erklärt. Es wird alles von Grund auf dargestellt, weshalb man sehr gut mitkommt. Die Atmosphäre während dem Unterricht hat sich relativ schnell zu einer positiven entwickelt.
Ich kann schon jetzt sagen, dass ich mich persönlich sehr weiterentwickelt habe und ich heute die gleiche Entscheidung treffen würde!
Warum man hier studieren sollte
Das Studium hat gute Lehrinhalte und man bekommt einem guten Eindruck von der Arbeitswelt. Man bekommt einige hilfreiche zertifikate, wie Excel, Word oder SAP, welche den Lebenslauf automatisch aufpeppen.
Die DAA hat auch einen familiären Charakter und man kann mit jedem Dozenten reden und man wird gehört.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
DAA Wirtschaftsakademie Düsseldorf
DAA Wirtschaftsakademie
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf
Vollzeitstudium