Studiengangdetails

Das Studium "Informationstechnik & System-Management" an der privaten "FH Salzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Puch bei Hallein. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 292 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Puch bei Hallein
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Puch bei Hallein

Letzte Bewertungen

4.3
Andreas , 08.11.2023 - Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)
4.1
Anonym , 01.11.2023 - Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)
4.4
Christoph , 09.10.2023 - Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wir alle möchten doch unseren Beitrag leisten, um das Morgen mitzugestalten, oder? Ob als Arzt Menschenleben retten, als Lehrer für die Bildung der nächsten Generation sorgen oder Dich als Informationstechniker um die Weiterentwicklung unserer digitalen Welt kümmern: Vom Smartphone bis zur Windkraftanlage, von Kommunikationssystemen bis zur Energieumwandlung. Du wurdest beim letzten Punkt hellhörig? Dann bist Du im Informationstechnik Studium genau richtig!

Informationstechnik studieren

Alternative Studiengänge

IT-Sicherheit
Bachelor of Engineering
Hochschule Esslingen
Infoprofil
Infoprofil
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnahe

Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)

4.3

Die gelehrten theoretischen Inhalte werden alle praxisbezogen beigebracht und wird in Form von Laboratorium gefestigt.
Das Verhältnis ist sehr familiär und man ist mit den meisten Professoren per du. Aufgrund des familiären Verhältnisses helfen dir Dozenten auch nach den Einheiten bei Fragen immer weiter.

Gute Dozenten und top Ausstattung

Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)

4.1

Die fachbereichsspezifischen Dozenten sind sehr kompetent und können viel Wissen übermitteln. Die Ausstattung der Labore ist für alle Vertiefungen im Studium sehr gut. Das einzige Problem sind, meiner Meinung nach die nicht fachspezifischen Lehrveranstaltungen, da diese zu viele ECTS haben.

Großartiges Studium

Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)

4.4

Das Studium lehrt einen eine große Bandbreite an wichtigen Sachen, sowohl technisch, als auch sozialtechnisch. Ebenso lernt man die Grundlagen der rechtlichen Grundlage und der Wirtschaft.
Die Dozenten sind sehr gut und bei Fragen und Problemen sehr hilfsbereit!

Volle Weiterbildung

Informationstechnik & System-Management (B.Sc.)

3.9

Im Großen und Ganzen sehr interessant und gut. Es ist sehr praxis orientiert, indem man auch bei Klausuren praxis nahe Beispiele bearbeitet. Die meisten Professoren gehen auf Fragen sehr gut ein und versuchen es auf verschiedene Arten zu erklären. Die Organisition des Studenplans könnte besser sein.

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023