Information Systems (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Information Systems" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1817 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Top Uni in angenehmer Umgebung
Bin sehr zufrieden mit der Uni, den Dozenten, den Kursen und der Stadt als Umgebung. Informatikkurse könnte es in meinem Studiengabg mehr geben, aber ich habe viele Statistik und Mathe Kurse extra belegt, was sich hinsichtlich meiner Tätigkeit als Hiwi am Wiinf Lehrstuhl auszahlt. Auf Nachfrage ist Mitarbeit an tollen Forschungspeojekten z.B. wie bei mir für paper im Machine Learning Bereich möglich.
Zwei Seiten der Medaille
Der Studiengang besteht aus zwei Spezialisierungen. In einer (Business Systems) dieser wurde sehr wenig wissen vermittelt. Die zwei Vorlesungen der Spezialisierung bestanden jeweils aus dem durchklicken von je einer Fallstudie in einem ERP-System. Dabei wurde die Tiefe der Systeme nur unzureichend behandelt. Die Bewertungskriterien wurden unzureichend kommuniziert, was zu Ärger seitens der Studierenden führte.
In der anderen (Business Analytics) hingegen sehr viel, jedoch mit unzureichender Didaktik. Die Inhalte der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jedoch viele Informationen über den Verlauf der Lehre in Zeiten coronas, Impfangebote, Aufklärung etc.
Spannedes und individuelles Studium
Der Master Information System kann sehr individuell gestaltet werden. Mit der Möglichkeit zwei Vertriefungen (Enterprise Systems, Business Analytics, E-Business, Entrepreurship, Operations Management) zu wählen, kann das Studium an den eigenen Interessen ausgerichtet werden. Die Fächer sind zum Teil sehr praxisorientiert und beinhalten Case Studies und Planspiele. Aus diesen Veranstaltungen habe ich besonders viel mitgenommen. Ebenso ist das Projektseminar sehr praxisnah, da man in der Gruppe an konkreten Projekten arbeitet und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitige Spezialisierungsmöglichkeiten
Es werden verschiedene Tracks zu spannenden Themen wie Data Analytics, E-Business oder Enterprise Systems angeboten. Das Studium bietet hierdurch sowohl für Studenten mit Programmiererfahrung (Track Data-Analytics) als auch für solche ohne Kenntnisse in diesem Bereich interessante Themengebiete.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter