Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)
Studium ist ganz okay
Das Studium ist okay. Zwar viele verschiedene Fächer (Anatomie, Physiologie, Pharmakologie, Programmieren, Klinische Studien, Gesundheitssystem, Medizinische Doku, Statistik, Biometrie, ...) aber mit der Zeit kriegt man einen Überblick und die Bausteine fügen sich zusammen. Wenn jetz noch die elektronische Gesundheitsakte in Deutschland kommt, gibt es wohl Jobs ohne Ende. Die Profs sind okay und geben sich Mühe, manchmal etwas anstrengend. Das Studium ist zwar anspruchsvoll, aber nicht überladen. Freie Zeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Studiengang
Viele Labore, wo man praktisch am PC arbeitet. Das Halbjâhrige Praktikum ist auch sehr gut. Man wendet viele Sachen an , von denen man vorher was gehört hat. Es werden viele Projekte gemacht, wo man sich gute Zensuren holen kann. Der Standort ist gut gewählt.
Vielfältiges Studium mit Fächern für Jeden
Mein persönlicher Eindruck vom Studium ist sehr gut. Das Studium ist sehr vielfältig gestaltet, so ist für jeden was dabei. Ob Informatik, klinische Studien, Management oder Statistik. Eigentlich findet fast jeder neben allen Grundlagefächern und den Medizinkursen etwas für seinen Geschmack. Viele Lehrveranstaltungen werden in Laboren in die Praxis umgesetzt. Viele sehr gute, sehr motivierte Dozenten und natürlich auch ein, zwei Schlaftabletten, aber so ist das ja überall. Sehr angenehme...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Praxisbezug
Abwechslungsreiches Studium zwischen Medizin, Informatik und Gesundheitsmanagement mit vielen Aspekten, trotzdem anstrengend, aber machbar. Habe im Praxissemester festgestellt, dass die meisten Fächer doch notwendig sind. Gute Fächerzusammenstellung, bereitet gut auf die Berufspraxis vor. Habe Angebot für Bachelorarbeit und Job schon in der Tasche, studiere aber vielleicht doch noch den Master.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter