Bewertungen filtern

Man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

Bericht archiviert

Man muss sich gleich von Anfang an an die Themen ran setzen da sie im späteren Studienverlauf gebraucht werden. Sinnvoll ist es nicht alles gleich weg zu werden, da man einige Sachen später nochmal braucht.
Aus jedem Bereich des Lebens werden Veranstaltungen angeboten, die man immer mitnehmen sollte.

Vielfältiger Studiengang

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang bietet für alle, die sich für Informatik, Medizin oder Organisation interessieren etwas und ist somit breit gefächert was die Berufsmöglichkeiten angeht. Natürlich kommt es da auch vor, das einem ein oder zwei Fächer nicht so gut gefallen. Das positive daran ist, das man die Fächer die man nicht mag, auch später beruflich umgehen kann.

IT und Medizin vereinigt

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Fächer sind jedes Semester sehr abwechslungsreich. Auf alle Teile innerhalb des medizinischen Informationsmanagements bekommt man einen Einblick und kann sich somit weiterentwickeln. Außerdem hilft dies bei der späteren Berufsfindung. Von Anatomie über Statistik bis hin zu Programmierungstechnik ist alles dabei. Man geht aus jeder Stunde raus und hat etwas neues gelernt.

Macht Spaß

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

Bericht archiviert

Insgesamt macht das Studium Spaß, was insbesondere durch das vielfältige Fächerspektrum bedingt ist. Von Anatomie/Physiologie/Pharmakologie über Klinische Studien, Biometrie, Med. Dokumentation bis hin zu Krankenhausinformationssysteme und Telemedizin reicht das Spektrum. Aber auch reine Informatikdisziplinen wie Betriebssysteme, Rechnernetze und Datenschutz gehören zum Fächerkanon. Die hier von D. geäußerte Kritik, dass nichts zusammenpasse, kann ich nicht nachvollziehen. Im Laufe des Studiums bekommt man schon Einblick, wie sich die Dinge zusammenfügen. Natürlich bedingt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023