Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

In der Immobilienbranche geht es nur um das Vermieten und Verkaufen von Gebäuden? Weit gefehlt! Als Immobilienexperte entwickelst Du Immobilienprojekte, Du steuerst Immobilienportfolios und kümmerst Dich ums Immobilienmarketing. Auf dieses spannende Berufsfeld bereitest Du Dich mit einem Dualen Studium Immobilienwirtschaft gezielt vor. Du lernst die Grundlagen der Immobilienökonomie kennen und beschäftigst Dich mit Themen wie Portfoliomanagement, Investition & Finanzierung sowie Immobilienmarketing. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an. Nach Deinem Studium erwarten Dich beste Karriereaussichten – schließlich ist die Immobilienwirtschaft eine der größten Branchen Deutschlands.
Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides!
Stehst Du gerade vor der Entscheidung, ob Du nach Deinem Abschluss studieren oder eine Ausbildung starten wirst? Du kannst auch beides haben! Im Dualen Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU) verbindest Du Theorie mit praktischer Erfahrung. So bekommst Du das Beste aus beiden Welten.

Letzte Bewertungen

4.4
Mathis , 23.04.2025 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.3
Paul , 21.04.2025 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.7
Casey , 17.04.2025 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.6
Bjarne , 16.03.2025 - Immobilienwirtschaft (B.A.)
3.3
Luzie , 10.03.2025 - Immobilienwirtschaft (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 - 7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Voraussetzungen

Mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
  • Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.

Ohne Abitur:

  • Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt ist ein Studienstart möglich.
  • Wenn Du erfolgreich eine Meisterprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins Duale Studium starten.
  • Mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens dreijähriger Berufsausbildung: Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU. Das bedeutet, dass Du ganz normal Dein Studium beginnst und in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen musst. Hast Du die ECTS erfolgreich absolviert, setzt Du Dein Studium regulär im dritten Semester fort.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Inhalte

1. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Projekt: Agiles Projektmanagement
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
  • Managerial Economics
  • Praxisprojekt I

2. Semester

  • Wirtschaftsmathematik
  • Projekt: New Work
  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • Praxisprojekt II

3. Semester

  • Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien
  • Bautechnische Grundlagen
  • Privates und öffentliches Baurecht
  • Projekt: Immobilienmarketing
  • Praxisprojekt III

4. Semester

  • Projekt: Megatrends in der Immobilienwirtschaft
  • Leadership 4.0
  • Immobilieneigentum
  • Projekt: Digitale Strategien in der Immobilienwirtschaft
  • Praxisprojekt IV

5. Semester

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Vermietung und Mietrecht
  • Statistik
  • Seminar: Internationales Immobilienmanagement
  • Praxisprojekt V

6. Semester

  • Immobilienprojektentwicklung
  • Projekt: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
  • Vertiefungsmodul
  • Vertiefungsmodul
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • Vertiefungsmodul
  • Vertiefungsmodul
  • Wahlpflichtmodul Fernstudium
  • Wahlpflichtmodul Fernstudium
  • Bachelorarbeit
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, München
Hinweise

Studienmodell und -Dauer:

  • Theorie: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien
  • Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

Studienbeginn:

Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.

Beginn:

1. April
1. Oktober

Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte

1. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Statistik
  • Praxisreflexion 1: Design, Architektur und Bau
  • Managerial Economics
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
  • Praxisprojekt: Agiles Projektmanagement

2. Semester

  • Wirtschaftsmathematik
  • Leadership 4.0
  • Praxisreflexion 2: Design, Architektur und Bau
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • Praxisprojekt: New Work

3. Semester

  • Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien
  • Bautechnische Grundlagen
  • Praxisreflexion 3: Design, Architektur und Bau
  • Immobilieneigentum
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Praxisprojekt: Megatrends in der Immobilienwirtschaft

4. Semester

  • Privates und öffentliches Baurecht
  • Immobilienprojektentwicklung
  • Praxisreflexion 4: Design, Architektur und Bau
  • Vermietung und Mietrecht
  • Seminar: Internationales Immobilienmanagement
  • Praxisprojekt: Immobilienmarketing

5. Semester

  • Wahlpflichtbereich A
  • Praxisreflexion 5: Design, Architektur & Bau
  • Wahlpflichtbereich B
  • Praxisprojekt: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

6. Semester

  • Wahlpflichtbereich C
  • Praxisreflexion 6: Design, Architektur und Bau
  • Bachelorarbeit
  • Praxisprojekt: Digitale Strategien in der Immobilienwirtschaft

7. Semester

  • Je nach Studienmodell unterscheiden sich die Inhalte im letzten Semester. Wähle z. B. im Dualen myStudium Deine Module frei aus unserem Fernstudium.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Augsburg, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Karlsruhe, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Mainz, Münster, Regensburg, Ulm, Virtueller Campus
Hinweise

Studienmodell und -Dauer:

  • Theorie: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell
  • Studiendauer: 6 bzw. 7 Semester
  • ECTS: 180 bzw. 210
  • Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

Studienbeginn:

Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich. Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.

Beginn:

1. Januar
1. April
1. Juli
1. Oktober

Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Link zur Website

Studieren und im Job etwas bewegen? Das geht im Dualen Studium der IU Internationalen Hochschule (IU). Bei uns kannst Du in Bereichen wie Soziales, Technik, BWL, Marketing und Tourismus an über 30 Standorten in Deutschland oder online starten. Je nach gewähltem Studienort und Studiengang findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vor Ort oder virtuell. Du lernst praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützt Dich die IU durch ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen. Und es erwarten Dich auch gute Karrierechancen - 2 von 3 dual Studierenden werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Quelle: IU Duales Studium

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Mehr zum virtuellen Campus

Quelle: IU Duales Studium

Im Laufe Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, eine der folgenden Spezialisierungen mit den dazugehörigen Modulen zu belegen - und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Duales Studium und Duales MyStudium

  • Technisches Immobilienmanagement
  • Finanzielles Immobilienmanagement

Quelle: IU Duales Studium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium

Videogalerie

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Die Immobilienwirtschaft verbindet die Betriebswirtschaftslehre mit der Welt der Immobilien. Daher vermittelt Dir ein Immobilienwirtschaft Studium sowohl umfangreiches branchenspezifisches Fachwissen als auch wirtschaftliche Kenntnisse. Damit eröffnet es Dir die Möglichkeit, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in der Immobilienbranche zu übernehmen - wie zum Beispiel die Entwicklung, Verwaltung oder Vermarktung von Wohn- und Geschäftshäusern.

Immobilienwirtschaft studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Gute Erfahrungen

Immobilienwirtschaft (B.A.)

4.4

Das studieren an der Hochschule ist sehr flexibel. Man kann sich aussuchen wann man was für die Uni machen will und ist daher einfach freier. Außerdem sind alle Dokumente und Vorlesung Materialien sowie Skripte online verfügbar. Man kann alles gut nachlesen. Bei Fragen und Problemstellungen kann man jederzeit seine Dozenten fragen oder in den Tutorien die Frage stellen. Nachteil ist für ein solches Studium ist ein iPad beziehungsweise Laptop ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Moderne Gebäude und fortschrittliche Lehrmethoden

Immobilienwirtschaft (B.A.)

3.3

Mein Studiengang Immobilienwirtschaft bietet insgesamt eine gute Erfahrung. Die Uni ist modern ausgestattet und schafft ein angenehmes Lernumfeld. Die meisten Dozenten sind engagiert und kompetent, jedoch gibt es auch vereinzelt Lehrkräfte, die schlecht vorbereitet wirken oder veraltete Ansätze verfolgen. Trotz dieser Schwächen gefallen mir die Lehrmethoden insgesamt gut, da sie praxisnah und abwechslungsreich gestaltet sind. Ich fühle mich gut auf die Berufswelt vorbereitet… alles in allem ein spannender Studiengang

Vielseitigkeit und Abwechslungsreich in den Themen

Immobilienwirtschaft (B.A.)

2.6

Der Studiengang bietet grundsätzlich die Möglichkeit in verschiedene Bereiche zu blicken, um mit Immobilen zu arbeiten. Der Studiengang hat jedoch an der IU viele Grundlagen und Dozenten, die teilweise fehlendes Fachwissen haben in den Kursen. Dementsprechend bekommt man nur das Werkzeug an die Hand und benötigt auf jeden Fall praktische Erfahrung. Das zeigt sich in den Vorlesungen und den Erwartungen in der Prüfung. Die Organisation ist leider auch nicht wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Flexibles Studium

Immobilienwirtschaft (B.A.)

3.7

Das Studium hat den Vorteil, dass es von überall aus gemacht werden kann. Hinzu kommt der Vorteil der Digitalität. Dadurch wird das Studium einfacher und effizienter. Das erste Semester ist wie im Fluge vergangen. Durch die geteilte Woche vergeht die Zeit sehr schnell – was meiner Meinung nach auch eine gute Sache ist. Die geteilte Woche bietet einen konsequenten Einblick sowohl in die Praxis als auch in die Theorie. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 16
  • 124
  • 95
  • 25
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 261 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 405 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025