Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)
Uni mit tollem Lehrkonzept und viel Potential
Das Konzept der praxisnahen und patientenorientierten Ausbildung ist super. Vorklinik und Klinik wird miteinander verbunden und ergibt zusammen eine super Grundlage, um später ärztlich tätig zu werden. Die Uni kämpft etwas an Räumlichkeiten, um die Bib zu erweitern und auch eine richtige Mensa einzurichten, aber das sind eigentlich nur nebensächliche Problemchen. Der Fokus ist das Studium und das spätere Arbeiten am Patienten und das vermittelt diese Uni wunderbar. Ich würde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsorientiertes & persönliches Studium
An der MHB gibt es die Möglichkeit, in sehr persönlicher Art und Weise eine Medizin zu studieren, die neben den notwendigen und essenziell wichtigen naturwissenanschaftlichen Aspekten auch andere Disziplinen einbezieht.
Diese Art des Studiums ist insbesondere für diejenigen geeignet, die sich aktiv bei dem Mitaufbau und der Fortentwicklung einer medizinischen Fakultät beteiligen möchten.
Medizin mit Praxisbezug
Ich möchte auf keinen Fall mehr tauschen! Das Pol Konzept und das Patientenorientiere lernen funktionieren ideal. Ich fühle mich gut auf alle Inhalte vorbereitet und vor allem die intrinsische Motivation ist sehr hoch. Die Uni und sehr aufgeschlossen und herzlich, man fühlt sich als Student gehört und kann mitbestimmen. Neuruppin wird durch die Studenten lebendig und wir profitieren davon. Der Anspruch ist hoch, allerdings durch die Seminare und Pol fühlt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Reformierte familiäre Universität
Studierendenzentrierte moderne Didaktik, viel Engagement von den Mitarbeitern und Professoren, kurze Kommunikationswege und super Lehre. Der Campus entwickelt sich im Moment erst, da ist noch viel Luft. Wer gerne mitentwickelt ist hier aber goldrichtig! Wer viel Praxis, ein cooles Kommunikationscurriculum, Freiheiten für das eigene Studium, frühen Patientenkontakt und Teamarbeit mag, wird hier glücklich. Wer mag, kann auch schon ab dem ersten Semester wissenschaftliche Arbeiten begleiten, der Kontakt zu den Forschern...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter