Holzingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Holzingenieurwesen" an der staatlichen "HNE Eberswalde" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Eberswalde. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 328 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Vertiefungsrichtungen:
- Hochbau
- Holztechnologie
Im Großen und Ganzen Top
Der Bachelorstudiengang „Holzingenieurwesen“ an der HNEE ist toll für jeden der eh etwas in die Richtung studieren möchte aber einen etwas nachhaltigeren Aspekt im Studium sucht. Die ersten drei Semester sind ein Grundingenieurstudium und das merkt man auch. Nichts desto trotz gibt es interessante Inhalte und viel Holzspezifischen Input. Danach kommen interessante Wahl Module. Die Hochschule hat ein hochmodernes Technik um eine Top ausgestattete Tischlerei welche Studis mit Maschinenschein nutzen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klasse Studiums Umfeld
Der Studiengang Holzingenieurwesen an der HNE Eberswalde bietet eine solide akademische Grundlage mit praxisnahen Inhalten. Die Dozenten sind äußerst hilfsbereit und stehen den Studierenden jederzeit für Fragen zur Verfügung. Besonders positiv ist die gut ausgestattete Tischlerei auf dem Campus, die praktische Erfahrungen ermöglicht.
Die Hochschule verfügt über zwei Campusstandorte sowie eine große Bibliothek, die ideale Lernbedingungen bietet. Alle relevanten Inhalte sind online verfügbar, und einige Vorlesungen werden ebenfalls digital...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungreicher Studiengang
Der Studiengang macht viel Spaß und die Dozenten sind bereit immer zu helfen und man kann ihenn alles fragen wenn man etwas braucht. Die angelegene Tischlereie auf dem campus darf man auch nutzen und macht die praktische erfahrung mit holt perfekt. Auch die großen cad maschinen sind sehr interessant. Die mensa ist auch ganz solide und es gobt immer veganen und vegetarischen angebote. Die menschen auf dem campus sind allgemein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Warten auf den Absturz
Ich habe erst dieses Jahr mit diesem Studium angefangen, und bin mit einer ganz anderen Erwartung an unsere Hochschule gekommen. Ich fand, dass im Internet vermittelt wurde, dass der Studiengang relativ praxisorientiert ist, was bis jetzt nicht der Fall ist und wie man von höheren Semestern hört auch nicht sein wird. Jedoch bin ich trotzdem froh diesen Studiengang gewählt zu haben, da ich dort viele verschiedene sehr nette Leute kennengelernt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter