Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies) (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies)" an der staatlichen "Uni Graz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1798 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Interdisziplinär
Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies) (M.A.)
Studium ist extrem vielseitig und wirklich interdisziplinär, sowohl die Studierenden und ihre Vorstudien als auch die LVs und deren Inhalte und zugehörigen Fakultäten. Jedes Semester auch richtig coole Gastvortragende! Die Koodrinator:innen des Studiums sind auch immer schnell erreichbar wenn was unklar ist :).
Gender Studies in Zeiten von Corona
Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies) (M.A.)
Ich habe in der Corona Krise mein Studium begonnen. Leider war das Online Angebot nicht immer sehr gut und viele der Inhalte sind verloren gegangen. Ich schätze die Diskussionen die während einer Übung oder Vorlesung entstehen. Jetzt hat sich die Situation schon gebessert. Ich gehe sehr gerne studieren und ich überlege noch einen Mastertitel zu machen.
Weitgreifend
Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies) (M.A.)
Das Studium der interdisziplinären Geschlechterforschung bietet viele Möglichkeiten sich mit der Thematik intensiv auseinanderzusetzen. Positiv hervorzuheben ist, dass der Fokus (z.B historisch oder organisatorisch) innerhalb des Studiums selbst wählbar ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter