Informatik: Games Engineering (B.Sc.)
Gut, aber mit Luft nach Oben
Informatik: Games Engineering ist noch ein sehr junges Studienfach, also kann es dementsprechend zu Startschwierigkeiten kommen. Vorlesungen könnten verwirrend oder nicht komplett durchdacht sein, genauso wie ansprüche zu hoch und zu unerwartet (aber das kann auch an anderen Faktoren liegen).
Aber ansonsten bietet es tolle Möglichkeiten, eigene Projekte zu machen und zu gestalten. Außerdem wurden wir in unseren einzelnen Fächern immer zu praktischen Erfahrungen motiviert, sodass wissen nicht nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Games Engineering
Das Studium ist sehr praxisorientiert was interessant und lehrreich ist. Die Tutorien und repititorien sind gut und wichtiger als die vorlesungen. Der Informatik Teil ist ausreichend vorhanden und der games Teil ebenfalls. Man wird gut auf die Prüfungen vorbereitet. Ich bin sehr zufrieden mit der Uni, dem studiengang und dem campus Leben.
Nicht für Gamer, aber: gute Informatik-Alternative
Einige Kommilitonen werden diesen Studiengang sicherlich genommen haben, da sie in ihrer Freizeit dem Hobby des Gamings nachgehen. Zwar ist dies kein negativ-Faktor für die Eignung, doch ein Interesse an Informatik und ein gewisser grad an Mathe-Verständnis viel wichtiger.
Die Vorlesungen sind zwar anspruchsvoll, doch keineswegs zu schwer, wenn man den Stoff lernt und nacharbeitet.
Vielleicht bin ich nicht der Typ für Vorlesungen
Oder die Dozenten sind zum großen Teil einfach nicht gut. Der Anspruch der Vorlesungen ist hoch, und es gibt zwar genügend Angebote, sich mit dem Stoff auseinanderzusetzen, aber Tutorübungen und Vorlesungen sind in meinen Augen im seltensten Fall regelmäßige Besuche Wert. Fachlich gesehen ist an den Dozenten und Tutoren nichts zu kritisieren, auch die Lehrmittel sind höchstmodern, aber die Art und Weise wie hier für eine Masse gelehrt wird, so...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter