Bewertungen filtern

Interessanter praxisorientierter Studiengang

Informatik: Games Engineering (B.Sc.)

3.9

Als jemand der das erste Semester bestanden hat und bald das zweite Semester beginnt, ist es sehr interessant anzumerken, wie viel Spaß das erste Semester gemacht hat. Neben der Games-Vorlesung, wo einem die Grundlagen der Spieleentwicklung und dessen Bestandteile kennengelernt hat, durfte man auch selbst ein Spiel entwickeln und es für den Demo-Day der TUM live präsentieren und anspielen lassen. Alles in allem ein wunderbarer Start.

It’s rather rigorous

Informatik: Games Engineering (B.Sc.)

3.9

There are not much elective subjects, but the offered subjects cover the ground. It gets tough really quickly. It’s similar in many ways with normal Informatik course, but has many subjects from Informatik specialized at developing games. It’s more about the technical aspects (math, programming, etc) as you’d expect in a technical university.
Some lectures can get confusing though.

Schwer wie Informatik aber cool wegen Games Fächer

Informatik: Games Engineering (B.Sc.)

3.4

Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll, vor allem die Mathe-Fächer. Ansonsten, wenn man das programmieren mag, einigermaßen Mathe-begabt ist, abstrakt denken kann, und an mehr Stellen kreativ gefordert werden mag als in der reinen Informatik, dann ist das das richtige Studium für einen.

Kursabhängig super, oder schwierig

Informatik: Games Engineering (B.Sc.)

3.4

Je nach Kurs ist der Studiengang sehr unterschiedlich. Manche Profs haben leider einen Mangel an didaktischen Fähigkeiten und schaffen es meiner Meinung nach nicht, mich für die Themen zu begeistern. Andere Profs geben sich extreme Mühe und geben einem auch die Freiheiten, die man haben will.
Man darf immer wieder selber Games entwickeln, bei denen man sich auch kreativ austoben kann, was extrem cool ist.

  • 1
  • 10
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023